Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.117. Bekanntmachung, die Postortnung vom 20.März 1900 betreffend ; vom 3.Dezember 1914.
Volume count:
117
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Nr.113. Verordnung wegen der Erhebung der Stempelsteuer von Miet= und Pachtverträgen über forstfiskalische Grundstücke; vom 24.November 1914. (113)
  • Nr.114. Verordnung zur Abänderung der Verordnung zur weiteren Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 20.Dezember 1913 (G.=u. B.=Bl. S.523) ; vom 24.November 1914. (114)
  • Nr.115. Landtagsabschied für die außerordentliche Ständeversammlung des Jahres 1914 ; vom 25.November 1914. (115)
  • Nr.116. Verordnung, die Errichtung der Ephorie Flöha betreffend; vom 1. Dezember 1914. (116)
  • Nr.117. Bekanntmachung, die Postortnung vom 20.März 1900 betreffend ; vom 3.Dezember 1914. (117)
  • Nr.118. Gesetz über die Abänderung einiger Bestimmungen der Gemeindeordnungen und des Gemeinde=, des Kirchen= und des Schulsteuergesetzes ; vom 3.Dezember 1914. (118)
  • Nr.119. Gesetz über die Aufnahme einer Staatsanleihe ; vom 4.Dezember 1914. (119)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 491 — 
Dieses Verlangen ist durch den Vermerk „Ohne die verlängerte Protestfrist“ 
auf der Rückseite des Postprotestauftrags auszudrücken. 
3. Vorstehende Anderungen treten sofort in Kraft. 
Berlin, den 27. November 1914. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Kraetke. 
  
Nr. 118. Gesetz 
über die Abänderung einiger Bestimmungen der Gemeindeordnungen 
und des Gemeinde-, des Kirchen= und des Schulsteuergesetzes; 
vom 3. Dezember 1914. 
W38, Friedrich August, von GO # Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen in Rücksicht auf die gegenwärtigen Kriegsverhältnisse mit Zustimmung 
Unserer getreuen Stände, was folgt: 
J. 
In Abänderung und Ergänzung der 88 42, 64, 89, 90 der Revidierten Städte- 
ordnung vom 24. April 1873, des Artikels IV § 4 der Städteordnung für mittlere 
und kleine Städte vom gleichen Tage und der §§ 43, 44, 47, 53 der Landgemeinde- 
ordnung in der Fassung vom 11. Juli 1913 wird bestimmt: 
1 
Gemeindewahlen nach diesen Paragraphen werden, sofern sie nicht bereits statt- 
gesunden haben, im Jahre 1914 nicht vorgenommen. In denjenigen Gemeinden, 
die im Jahre 1914 an sich derartige Wahlen vorzunehmen hätten, wird die Wahl- 
dauer sämtlicher unbesoldeter Gemeindevertreter (unbesoldeter Stadträte, Stadt- 
verordneten, Ersatzmänner, unbesoldeter Gemeindevorstände, Gemeinderatsmitglie- 
der) um ein Jahr verlängert. Die im Jahre 1914 ausgefallenen Wahlen sind dem- 
nach im Jahre 1915 vorzunehmen; die Wahlen des Jahres 1915 und aller folgender 
Jahre werden in diesen Gemeinden solchenfalls ebenso um ein Jahr hinaus- 
geschoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment