Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 54. Bekanntmachung, die neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 22.Juli 1916.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Nr. 55. Bekanntmachung, eine Änderung der Satzungen des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 20. Juni 1916. (55)
  • Nr. 54. Bekanntmachung, die neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 22.Juli 1916. (54)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 142 — 
Vor der Beendigung der satzungsmäßigen Tilgung der unkündbaren Darlehen 
hat ein Auflösungsbeschluß nur die Folge, daß neue Geschäfte nicht mehr gemacht, 
die kündbaren Darlehen eingezogen, die kündbaren Pfandbriefe gekündigt und alle 
Passiven des Vereins, mit alleiniger Ausnahme der unkündbaren Pfand= und Kredit- 
briefe, abgestoßen werden. 
Die Liquidation wird durch Beschluß der Generalversammlung entweder dem 
Direktorium oder einem besonderen Ausschusse übertragen. 
Die Auflösung ist sofort dem Königlichen Amtsgerichte zu Dresden oder dem 
künftig an seine Stelle tretenden Gerichte anzuzeigen, auch alsbald nach dieser Anzeige 
von dem Direktorium unverzüglich einmal im Amtsblatte des Gerichts und dreimal 
in der Leipziger Zeitung bekannt zu machen. Durch diese Bekanntmachung sind zugleich 
die Gläubiger aufzufordern, sich bei dem Vereine zu melden. 
8 95. 
Die aus den Büchern ersichtlichen oder in anderer Weise bekannten Gläubiger des 
Vereins sind hierzu außerdem durch besondere Erlasse aufzufordern. Unterlassen sie 
die Anmeldung, so ist der Betrag ihrer Forderungen gerichtlich niederzulegen. 
Dies muß auch hinsichtlich der noch schwebenden Verbindlichkeiten und der strei— 
tigen Forderungen geschehen, sofern nicht die Verteilung des Vereinsvermögens bis 
zu ihrer Erledigung ausgesetzt bleibt oder den Gläubigern eine angemessene Sicherheit 
gewährt wird. 
8 96. 
Der verbleibende Vermögensbestand einschließlich der Stammanteile (88 15 
und 66) ist bis nach satzungsmäßiger Tilgung aller unkündbaren Darlehen, jedenfalls 
aber noch ein Jahr lang nach der dritten Bekanntmachung aufzubewahren; die Vereins- 
vorstandemitglieder haften für jede Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmung als 
Gesamtschuldner und haben etwa satzungswidrig geleistete Zahlungen zu ersetzen. 
Über das nach Berichtigung der Passiven noch verbleibende Vermögen verfügt 
die nach Ablauf des Jahres zu berufende letzte Generalversammlung. 
89. 
Die Bücher und die über die Sitzungen des Vereinsvorstandes und der General— 
versammlung aufgenommenen Protokolle des Vereins sind, wenn der Verein bei 
seiner Auflösung hierüber nicht etwas anderes beschließen sollte, an einem von dem 
Königlichen Amtsgerichte zu Dresden oder dem künftig an seine Stelle tretenden 
Gerichte zu bestimmenden sicheren Orte auf die Dauer von zehn Jahren aufzubewahren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment