Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 61. Anderweite Verordnung, die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes für das Königreich Sachsen betreffend; vom 27.September 1916.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Nr. 61. Anderweite Verordnung, die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes für das Königreich Sachsen betreffend; vom 27.September 1916. (61)
  • Nr. 62. Verordnung, die Abgabe, den Erwerb und die Wiederverwendung gebrauchter Verbandstoffe betreffend; vom 22.September 1916. (62)
  • Nr. 63. Verordnung zur Vollziehung des Warenumsatzstempelgesetzes; vom 29.September 1916. (63)
  • Nr. 64. Verordnung, zur weiteren Vollziehung des Warenumsatzstempelgesetzes; vom 30.September 1916. (64)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

155 
weite — d. i. das 1,05 fache der Lichtweite oder die Entfernung der 
Auflagermitten — nicht überschreiten. 
Stützen aus Walzeisen auf Druck 
Die Stützen müssen bei E = 2150000 kg/qem eine 5 fache Knick- 
sicherheit aufweisen. 
Imin = 2,33 P l:2. 
Walzeisen in Fachwerken auf Zug und Druck 
Gedrückte Fachwerkstäbe, deren Köpfe beiderseits mit Nieten an- 
geschlossen sind, müssen bei E = 2 150 000 kR/qcm eine 4 fache Knick- 
sicherheit aufweisen. 
Imin = 1,86 P I2. 
Walzeisen auf Schub... ... 
Walzeisen, Lochlaibungsdruck 
Anker auf uaggg 
Gußeisen auf Druck 
Zug bei Biegung 
Gußeisenstützen müssen bei E = 1000 000 Kg/dem eine Fsache 
Knicksicherheit besitzen. 
Jn — 8 P. 12. 
kg/dem 
1000—1200 
1200—1400 
800—1000 
1600—2000 
800 
500 
250 
Bei der statischen Berechnung, bei Ermittelung der Beanspruchungen und bei der 
Ausführung sind die Normalbedingungen für die Lieferung von Eisenkonstruktionen 
für Brücken und Hochbau, aufgestellt von dem Verbande deutscher Architekten= und 
Ingenieur-Vereine, dem Verein deutscher Ingenieure und dem Verein deutscher 
Eisenhüttenleute zugrunde zu legen. 
4d) Bruchsteinmauerwerk und Werkstücken. 
Granit oder Syenit als Auflagerstein je nach der Festigkeit 
Sandstein desgleihen 
Bruchsteinmauerwerk in gutem Verband 
Grundstückenmauerwerk mit dichten Fugen 
e) Mauerwerk aus künstlichen Steinen 
und zwar aus: 
gewöhnlichen Ziegeln in Kalkmörtel 
porigen Ziegeln in Kalkmörtel 
hartgebrannten Ziegeln in Zementmörtel 
Klinkern in Zementmörtel 
kg/dem 
60—90 
20—40 
5—10 
10—15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment