Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 70. Bekanntmachung, den zwischen Sachsen und Österreich wegen der Herstellung einer Eisenbahn durch Schweinitztal abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend; vom 14.Oktober 1916.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Nr. 68. Gesetz über die Zusammenrechnung des Einkommens und Vermögens der Ehegatten bei den direkten Staats= und Gemeindesteuern; vom 20.Oktober 1916. (68)
  • Nr. 69. Verordnung zur Abänderung der zum Einkommensteuergesetz und zum Ergänzungssteuergesetz erlassenen Ausführungsbestimmungen; vom 21.Oktober 1916. (69)
  • Nr. 70. Bekanntmachung, den zwischen Sachsen und Österreich wegen der Herstellung einer Eisenbahn durch Schweinitztal abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend; vom 14.Oktober 1916. (70)
  • Nr. 71. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20.März 1900 betreffend; vom 20.Oktober 1916. (71)
  • Nr. 72. Verordnung zur Behebung von Zweifeln bei der Ausführung des sächsischen Gerichtskostengesetzes und der sächsischen Kostenverordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 19.Oktober 1916. (72)
  • Nr. 73. Verordnung über eine Änderung der Lehr= und Prüfungsordnung für die sechsklassige Studienanstalt; vom 26.Oktober 1916. (73)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 191 — 
2. Im übrigen bleiben wegen der endgültigen Festsetzung der Lage und Ein— 
richtung der Betriebswechsel- und Grenzstation bei Gebirgsneudorf sowie namentlich 
auch wegen der im Interesse der beiderseitigen Zollverwaltung dort zu treffenden Ein— 
richtungen weitere Vereinbarungen vorbehalten. 
3. Wenn die im Absatze 1 genannte Anschlußstrecke nicht von der kaiserlich- 
königlichen Regierung auf Staatskosten gebaut und betrieben werden sollte, und die 
Eisenbahnverwaltungen sich bezüglich der Errichtung und Mitbenutzung der Betriebs- 
wechsel= und Grenzstation bei Gebirgsneudorf und der Tragung oder Verteilung der 
hierdurch entstehenden Kosten nicht einigen, werden sich hierüber die hohen vertrag- 
schließenden Teile verständigen; die auf Grund dieser Verständigung zu erlassenden 
Anordnungen werden für die Eisenbahnverwaltungen maßgebend sein. 
4. Die Tragwerke der Eisenbahnbrücken sowie der Oberbau der Schweninitz- 
talbahn und der im Absatze 1 genannten Anschlußstrecke — im Falle ihres Ausbaues — 
sollen nach möglichst gleichen Grundsätzen konstruiert werden, damit im gegebenen 
Falle der wechselseitige Ubergang der Fahrbetriebsmittel ungehindert erfolgen kann. 
5. Falls die erwähnte Verbindung der Schweinitztalbahn von dem vorläufigen 
Endbahnhofe Deutschneudorf bis zu der Station bei Gebirgsneudorf hergestellt wird, 
soll die nach dem Artikel 2 dieses Vertrages zu errichtende Verkehrsstelle in Brandau 
zu einem Bahnhofe für Personen= und Güterverkehr ausgebaut werden. 
Artikel 4. 
Die kaiserlich-königliche Regierung wird zur Ausführung der geplanten Eisen- 
bahn auf ihrem Gebiete der königlich sächsischen Staatseisenbahnverwaltung das Ent- 
eignungsrecht nach den Bestimmungen der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften 
erteilen. 
Artikel 5. 
Für die in Osterreich gelegenen Bahnstrecken, insbesondere auch der bis zu der 
Betriebswechsel- und Grenzstation bei Gebirgsneudorf im gegebenen Falle zu ver- 
längernden Schweinitztalbahn, bleibt die volle Landeshoheit mit Einschluß der Justiz- 
und Polizeigewalt der Territorialregierung vorbehalten. 
Artikel 6. 
1. Unbeschadet dieses Hoheitsrechtes und des Aufsichtsrechtes der kaiserlich- 
königlichen Regierung über die auf ihrem Gebiete gelegenen Bahnstrecken verbleibt 
die Ausübung der Oberaufsicht über die den Betrieb der Schweinitztalbahn führende 
königlich sächsische Staatseisenbahnverwaltung der königlich sächsischen Regierung. 
Auch für die auf österreichischem Gebiete gelegenen Strecken werden die Tarife von 
37#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment