Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 75. Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 28.Oktober 1916.
Volume count:
75
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Nr. 74. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs auf der schmalspurigen Nebeneisenbahnstrecke Eppendorf---Großwaltersdorf betreffend; vom 27.Oktober 1916. (74)
  • Nr. 75. Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 28.Oktober 1916. (75)
  • Nr. 76. Verordnung, die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; vom 8.November 1916. (76)
  • Nr. 77. Verordnung, Verbot der Aufforstung von Feld= und Wiesenflächen betreffend; vom 9.November 1916. (77)
  • Nr. 78. Gesetz, enthaltend ein vorläufiges Verbot der Veräußerung von Kohlenbergbaurechten und einiger hiermit zusammenhängender Handlungen; vom 10.November 1916. (78)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 199 — 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser König— 
liches Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 28. Oktober 1916. 
Friedrich August. 
  
Graf Vitzthum. 
  
Nr. 76. Verordnung, 
die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; 
vom 8. November 1916. 
Nach der Verordnung des Bundesrates vom 4. November 1916 (R.-G.-Bl. S. 1249) 
und auf Grund der Bekanntmachung vom 4. Dezember 1912 (Zentralblatt für das 
Deutsche Reich 1912 S. 855) findet am 1. Dezember dieses Jahres eine Viehzäh- 
lung statt. 
Zur Ausführung dieser Verordnung wird für das Königreich Sachsen folgendes 
bestimmt. 
1. 
Die Zählung erstreckt sich auf Pferde, Rindvieh, Schweine, Schafe, Ziegen 
und Federvieh. 
2. 
Die Aufnahme erfolgt in den 9 bezirksfreien Städten mittels Zähl- 
karten. Jede viehbesitzende Haushaltung hat eine Zählkarte (Anlage A) zu be- 
kommen, die vom Haushaltungsvorstande bezw. Viehbesitzer oder dessen Stellver- 
treter gemäß den ihr aufgedruckten Bestimmungen auszufüllen ist. 
In den übrigen Gemeinden erfolgt die Aufnahme mittels Ortslisten 
(Anlage B). Bei Ausfüllung der Ortslisten ist den der Ortsliste aufgedruckten Be- 
stimmungen nachzugehen. 
3. 
Die Ausführung der Viehzählung liegt den Gemeindebehörden für ihren 
Gemeindebezirk einschließlich der zur Gemeinde gehörenden selbständigen Guts- 
bezirke ob. 
Die Viehbesitzer sind durch die Gemeindebehörden einige Tage vor der Aufnahme 
in ortsüblicher Weise von der bevorstehenden Viehzählung in Kenntnis zu setzen. 
38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment