Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 76. Verordnung, die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; vom 8.November 1916.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Nr. 74. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs auf der schmalspurigen Nebeneisenbahnstrecke Eppendorf---Großwaltersdorf betreffend; vom 27.Oktober 1916. (74)
  • Nr. 75. Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 28.Oktober 1916. (75)
  • Nr. 76. Verordnung, die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; vom 8.November 1916. (76)
  • Nr. 77. Verordnung, Verbot der Aufforstung von Feld= und Wiesenflächen betreffend; vom 9.November 1916. (77)
  • Nr. 78. Gesetz, enthaltend ein vorläufiges Verbot der Veräußerung von Kohlenbergbaurechten und einiger hiermit zusammenhängender Handlungen; vom 10.November 1916. (78)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 200 — 
4. 
Die Zählkarten sind in den bezirksfreien Städten rechtzeitig vor dem 
1. Dezember dieses Jahres zu verteilen und tunlichst am 2. Dezember wieder ein— 
zusammeln. 
Die Angaben auf den Zählkarten sind durch den Stadtrat entweder einzeln 
oder nach Zählbezirken zusammengestellt auf Ortslisten zu übertragen; in letzterem 
Falle sind die Zählkarten mit der Nummer des Bezirks zu versehen und ist in 
Spalte 1 der Ortsliste die Zahl der viehbesitzenden Haushaltungen des Bezirks an- 
zugeben. Die Ortslisten sind zu einer Gemeindesumme aufzurechnen, die dem 
Statistischen Landesamte durch die Anzeige (Anlage C) bis zum 9. Dezember 
mitzuteilen ist. 
In den übrigen Stadt= und Landgemeinden ist durch Umfrage bei 
den einzelnen Viehbesitzern oder Haushaltungsvorständen die Zahl der in der Nacht 
vom 30. November zum 1. Dezember 1916 im räumlichen Verfügungsbereiche der 
Haushaltung vorhandenen Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Federvieh 
festzustellen und in die Ortsliste nach den dort getroffenen Unterscheidungen mit 
Angabe der Namen der Viehbesitzer oder Haushaltungsvorstände nach fortlaufender 
Nummer einzustellen. 
Die Ortsliste ist, nachdem alle viehbesitzenden Haushaltungen der Gemeinde 
mit ihrem Viehbestand eingetragen sind, aufzurechnen. Die Schlußsumme (der ge- 
samte Viehbestand der Gemeinde) ist von den Städten mit Revidierter Städte- 
ordnung und den übrigen Stadt= und Landgemeinden der Amtshauptmannschaft 
durch die Anzeige (Anlage C) bis zum 6. Dezember mitzuteilen. 
Die Amtshauptmannschaft hat die Anzeigen zu sammeln und bis zum 9. De- 
zember dieses Jahres an das Statistische Landesamt einzusenden. 
6. 
Die Zählpapiere und Abdrücke dieser Verordnung werden den Amts- 
hauptmannschaften und den Stadträten der bezirksfreien Städte durch das Statistische 
Landesamt rechtzeitig in genügender Zahl mit Lieferschein übersandt werden. 
Die Amtshauptmannschaften haben die ihnen zugehenden Vordrucke fofort an 
sämtliche Gemeinden ihres Bezirks, einschließlich der Städte mit Revidierter Städte- 
ordnung, zu verteilen. 
7. 
Die Stadträte, Bürgermeister und Gemeindevorstände haben dafür zu sorgen, 
daß die Einträge in den Erhebungsvordruck vollständig, vorschriftsmäßig 
und der Wirklichkeit entsprechend bewirkt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment