Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916 (95)
  • Nr. 96. Verordnung zur Vollziehung des Kriegssteuergesetzes ---Kriegssteuer= Vollziehungsvorschriften (K.St.V.) ---; vom 12.Dezember 1916. (96)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 236 — 
erklärungen der Einzelpersonen zum Zwecke der Veranlagung der außerordentlichen 
Kriegsabgabe zu verbinden (§ 8 der K. St. V., G.= u. V.-Bl. 1916 S. 277). 
8 8. (1) Gleichzeitig mit dem Erlasse der öffentlichen Aufforderung (§ 7) und 
für die erste Besitzsteuerveranlagung noch vor dem 25. Januar 1917, für die späteren 
Veranlagungen aber noch vor dem 10. Januar des auf den Veranlagungszeitraum 
folgenden Jahres hat die Gemeindebehörde alle in die Besitzsteuerliste aufgenommenen 
Personen zur Abgabe der Besitzsteuererklärung unter kostenfreier Zustellung eines 
Vordrucks für diese besonders aufzufordern. Zu der besonderen Aufforderung sind 
Vordrucke nach dem Muster C zu verwenden. Für die erstmalige Besitzsteuerveran- 
lagung ist die Aufforderung mit der nach §9 der K. St. V. (G.= u. V.-Bl. 1916 
S. 277) nach dem Muster V zu erlassenden besonderen Aufforderung zur Abgabe der 
Steuererklärung zum Zwecke der Veranlagung der außerordentlichen Kriegsabgabe 
zu verbinden. Auf die Zustellung sind die Bestimmungen in §2 der Ausführungs- 
verordnung zum Einkommensteuergesetze sinngemäß anzuwenden. 
(2) Soweit die Aufforderungen (Abs. 1) durch verpflichtete Beamte oder Boten 
behändigt werden, haben diese der Gemeindebehörde über den Erfolg der Behändigung 
nach dem bei der Behändigung der Einkommensdeklarationen üblichen Muster Anzeige 
zu erstatten. Erfolgt die Behändigung durch die Post, so hat sie nach den über die Be- 
händigung von Briefen mit Postzustellungsurkunde geltenden Bestimmungen zu 
geschehen. 
(3) Findet die Gemeindebehörde, daß Personen in der Besitzsteuerliste weg- 
gelassen sind, die aufzunehmen gewesen wären, so hat sie diese Personen am Schlusse 
der Liste nachzutragen und sie innerhalb der in Abs. 1 bezeichneten Frist ebenfalls 
zur Abgabe einer Besitzsteuererklärung aufzufordern. 
(4) Sofort nach Ablauf der in Abs. 1 bezeichneten Frist, spätestens aber bis 
zum 30. Januar 1917 
für die erste Besitzsteuerveranlagung und bis 
zum 15. Januar 
des auf den Veranlagungszeitraum folgenden Jahres für die späteren Veranlagungen 
hat die Gemeindebehörde die ihr mitgeteilten (§ 5 Abs. 5) Besitzsteuerlisten an das 
Besitzsteueramt zurückzugeben. Die Gemeindebehörden, denen die Anlegung der Be- 
sitzsteuerlisten übertragen ist (§ 5 Abs. 1), haben die Besitzsteuerlisten für die erste 
Besitzsteuerveranlagung ebenfalls bis zum 30. Januar 1917 und für die späteren 
Veranlagungen ebenfalls bis zum 15. Januar des auf den Veranlagungszeitraum 
folgenden Jahres bei dem Besitzsteueramt einzureichen. 
§ 9. (a) Die Besitzsteuererklärungen sind innerhalb der zu ihrer Abgabe gestellten 
Frist unterschriftlich vollzogen an die Gemeindebehörde abzugeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment