Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 75. Verordnung, die am 5. Dezember 1917 vorzunehmende Volkszählung betreffend; vom 6. November 1917.
Volume count:
75
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Nr. 73. Verordnung zur Änderung des § 18 der Verordnung vom 12. Dezember 1900, die Feststellung des Wertes von Grundstücken zum Zwecke mündelmäßiger Beleihung betreffend; vom 3. November 1917. (73)
  • Nr. 74. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchgemeinde Bühlau aus der Ephorie Radeberg in die Ephorie Dresden II betreffend; vom 5. November 1917. (74)
  • Nr. 75. Verordnung, die am 5. Dezember 1917 vorzunehmende Volkszählung betreffend; vom 6. November 1917. (75)
  • Nr. 76. Verordnung zum weiteren Vollzuge des Reichsgesetzes über die Besteuerung des Personen= und Güterverkehrs vom 8. April 1917 (R.=G.=Bl. S.329) und der vom Bundesrate dazu in Ansehung der Besteuerung des Güterverkehrs erlassenen Ausführungsbestimmungen (Zentralblatt für das Deutsche Reich S.288); vom 6.November 1917. (76)
  • Nr. 77. Verordnung, eine Ausnahme von der Verordnung zur Ausführung des § 126 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit betreffend; vom 12. November 1917. (77)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

— 168 — 
8 8. 1. Die Haushaltungslisten für jeden Zählbezirk sind sodann nach Nummern 
zu ordnen; die Kontrolliste ist darauf zu legen und das so gesammelte Zählungs- 
material jedes Zählbezirks in ein Paket zusammenzuschnüren. Diese Pakete erhalten 
als Aufschrift den Namen des Zählorts und die Zählbezirköonummer und werden 
nach der Nummernfolge für die ganze Gemeinde sorgfältig zusammengepackt. Der 
abgeschlossene und beglaubigte Gemeindebogen ist obenauf zu legen. 
2. Das so zusammengepackte Zählungsmaterial für jede Gemeinde ist von den 
Stadträten in Städten mit der Revidierten Städteordnung spätestens bis zum 20. De- 
zember 1917 an das Statistische Landesamt, von den übrigen Gemeindebehörden 
spätestens bis zum 15. Dezember 1917 an die Amtshauptmannschaft zu übersenden. 
§J 9. 1. Die Amtshauptmannschaften haben die Vollständigkeit der Zählung 
in Ansehung aller Gemeinde= und selbständigen Gutsbezirke sowie sämtlicher zu den- 
selben gehörigen Wohnplätze zu prüfen und erforderlichenfalls die nachträgliche Er- 
gänzung anzuordnen. 
2. Das, soweit nötig, vervollständigte Zählungsmaterial ist von den Amtshaupt- 
mannschaften nach Gemeinden zu ordnen und zu numerieren und nebst den unbenutzt 
gebliebenen Formularen bis zum 20. Dezember an das Statistische Landesamt ein- 
zusenden. 
III. Die Aufgaben des Statistischen Landesamtes. 
§ 10. 1. Das Statistische Landesamt hat die eingesendeten Zählungematerialien 
einer Prüfung zu unterwerfen und die etwa nötig erscheinenden Berichtigungen und 
Ergänzungen zu veranlassen, erforderlichenfalls durch unmittelbares Vernehmen mit 
den Gemeindebehörden, welche verpflichtet sind, die Rückfragen mit Pünktlichkeit 
und tunlichster Beschleunigung zu erledigen. 
2. Das Statistische Landesamt hat aus dem Zählungsmaterial die für die Be- 
völkerungsstatistik erforderlichen Zusammenstellungen zu fertigen und die für die 
Reichsstatistik den hierzu erlassenen Bestimmungen gemäß aufzustellenden Übersichten 
dem Kaiserlichen Statistischen Amt zu den festgesetzten Terminen zu übersenden. 
Dresden, den 6. November 1917. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Rudolph.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment