Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 3. Verordnung zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung über die Errichtung des Landeselektrizitätsrates; vom 15. Januar 1917.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchgemeinden Leipzig=Mockau und Leipzig=Schönfeld aus der Ephorie Leipzig II in die Ephorie Leipzig I betreffend; vom 3.Januar 1917. (1)
  • Nr. 2. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 9. Januar 1917. (2)
  • Nr. 3. Verordnung zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung über die Errichtung des Landeselektrizitätsrates; vom 15. Januar 1917. (3)
  • Nr. 4. Bekanntmachung, die Postortnung von 20.März 1900 betreffend; vom 19. Januar 1917. (4)
  • Nr. 5. Bekanntmachung, eine Ergänzung der Hofrangordnung betreffend; vom 20. Januar 1917. (5)
  • Nr. 6. Verordnung über Löschung im Strafregister; vom 27. Januar 1917. (6)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

— 4 — 
zuheben. Wird die Wahl für ungültig erklärt, so ist das Wahlverfahren nach 81 
durchzuführen. 
§ 3. Das Ergebnis der nach § 1 Abs. 2 bis 4 oder nach §2 vorgenommenen 
Wahlen wird vom Ministerium des Innern und dem Vorsitzenden des Vorstandes 
der Landesversicherungsanstalt dem Finanzministerium mitgeteilt (§ 2 Abs. 8 Satz 1 
der Allerhöchsten Verordnung). 
§s 4. (1) Den Mitgliedern des Landeselektrizitätsrates werden die Kosten der 
Eisenbahnfahrt zwischen ihrem Wohnort und dem Versammlungsort (§ 3 Abs. 1 der 
Allerhöchsten Verordnung) für die erste Wagenklasse oder für die tatsächlich benutzte 
niedrigere Wagenklasse vergütet. 
(2) Der zu vergütende Betrag wird von der Direktion der staatlichen Elektri- 
zitätswerke festgesetzt und dem Mitgliede an seinem Wohnorte porto= und kosten- 
frei zugestellt. Bei Meinungsverschiedenheiten entscheidet das Finanzministerium 
endgültig. 
§ 5. (1) Die Amtsdauer der Mitglieder des Landeselektrizitätsrates beginnt 
mit dem Anfang des Kalenderjahres. Als erstes Amtsjahr der erstmals gewählten 
und ernannten Mitglieder gilt dasjenige Kalenderjahr, in dem die erste Sitzung des 
Landeselektrizitätsrates stattfindet. 
(2) Erlischt die Mitgliedschaft vor Ablauf der Amtsdauer durch den Tod des 
Mitgliedes, durch Niederlegung des Amtes (§ 3 Abs. 2 der Allerhöchsten Verordnung) 
oder aus den in § 4 Abs. 2 der Allerhöchsten Verordnung bezeichneten Gründen, 
so gehört das neu zu wählende oder zu ernennende Mitglied dem Landeselektrizitäts- 
rate nur für den Rest der Amtsdauer des ausgeschiedenen Mitgliedes an. 
(s) Die Auslosung der ausscheidenden Mitglieder nach § 4 Abs. 1 Satz 3 der 
Allerhöchsten Verordnung wird in einer Sitzung des Landeselektrizitätsrates von 
dessen Vorsitzendem vorgenommen. 
8 6. (1) Ort und Zeit der Sitzungen des Landeselektrizitätsrates werden von 
dem Vorstand der für die Direktion der staatlichen Elektrizitätswerke zuständigen 
Abteilung des Finanzministeriums bestimmt. 
(2) Die Mitglieder des Landeselektrizitätsrates werden zu den Sitzungen jedes- 
mal besonders und wenn möglich unter gleichzeitiger Zusendung der Tagesordnung 
und deren Beilagen eingeladen. Ebenso werden die Stellvertreter von der Tages- 
ordnung und deren Beilagen in Kenntnis gesetzt. 
(s) Ist ein Mitglied am Erscheinen in der anberaumten Sitzung behindert, so 
hat es dies der Direktion der staatlichen Elektrizitätswerke umgehend anzuzeigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment