Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 52. Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden für die Erhebung der Grundsteuer, der Einkommenssteuer und der Ergänzungssteuer und für die Besorgung der übrigen Geschäfte wegen dieser Steuern in den Jahren 1918 und 1919.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • Nr. 52. Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden für die Erhebung der Grundsteuer, der Einkommenssteuer und der Ergänzungssteuer und für die Besorgung der übrigen Geschäfte wegen dieser Steuern in den Jahren 1918 und 1919. (52)
  • Nr. 53. Dienststrafgesetz für Lehrer. (53)
  • Nr. 54. Verordnung zur Ausführung des Dienststrafgesetzes für Lehrer vom 1. Juli 1918. (54)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 236 — 
gehörigen Ausführungsbestimmungen obliegenden Ge— 
schäfte auf 
· 0,25% 
der Isteinnahme festgesetzt. 
Dresden, am 26. Juni 1918. 
Finanzministerium. 
Für den Minister: 
Elterich. 
Emmerling. 
Nr. 53. Dienststrafgesetz 
für Lehrer; 
vom 1 Juli 1918. 
WO, Friedrich August, von GEOTTEs Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
81. 
Dienststrafbestimmungen für ständige Lehrer an den Volksschulen. 
Das Gesetz, einige Abänderungen der gesetzlichen Bestimmungen über die Ver- 
hältnisse der Zivilstaatsdiener betreffend, vom 3. Juni 1876, §§ 15 bis 34, § 35 
Absatz 1, §§ 37 und 47, gilt auch für ständige Lehrer an den Volksschulen nach 
Maßgabe der folgenden Vorschriften. 
a) zu § 18 Absatz 1. 
Die Verfügung einer Dienststrafe der in § 16 unter 1 und 2 bezeichneten Art 
steht der Bezirksschulinspektion zu. 
b) zu § 19 Absatz 2, §§ 24 und 28. 
Die hier für Staatsdiener geordneten Dienststrafgerichte erkennen auch über die 
Dienstentlassung eines Lehrers. 
Die Disziplinarkammer ist für Untersuchungen gegen Volksschullehrer durch zwei 
Mitglieder zu verstärken, die vom Könige aus den noch im Dienste stehenden oder 
in den Ruhestand getretenen Angehörigen des Volksschullehrerstandes ernannt werden. 
Die Ernennung erfolgt auf die Zeit von fünf Jahren. Die mündliche Verhand-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment