Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 373 — 
4. 
Für Aussetz-Tage muß der volle Lohn oder Gehalt gezahlt werden. 
5. 
Entlassungen von Arbeitern, Arbeiterinnen und Angestellten dürfen bis zur 
endgültigen Regelung der gesetzlichen Arbeitslosenfürsorge nicht erfolgen. Mit dem 
Eintritt der gesetzlichen Arbeitslosenfürsorge sind Entlassungen nur möglich, wenn 
eine vorhergehende 14tägige Kündigung erfolgt ist. Der früheste Termin der Kün- 
digung ist der Tag, an dem die gesetzliche Arbeitslosenfürsorge in Wirksamkeit tritt. 
Souveit seit 9. November 1918 Entlassungen bereits erfolgt sind, muß den 
Entlassenen eine Entschädigung in Höhe eines Zweiwochen-Verdienstes nachgezahlt 
werden. Haben Entlassene anderwärts Arbeit gefunden, so ist ihnen nur für die 
arbeitslosen Tage Entschädigung zu zahlen. 
6. 
Ausnahmen über Arbeitszeit, Lohnhöhe, Gehälter, Entlassungen und das 
Inkrafttreten dieser Verordnung sind nur zulässig, wenn solche mit den zuständigen 
Berufsorganisationen (Gewerkschaften, Angestelltenverbänden) in Verbindung mit 
den Arbeiter= und Soldatenräten vereinbart werden. Solche Vereinbarungen sind 
sofort den Gewerbeinspektionen anzuzeigen. 
7. 
Werkvereine (sogenannte gelbe Organisationen) gelten nicht als Berufsorgani- 
sationen. 
8. 
Unternehmer, die grob fahrlässig, absichtlich oder böswillig gegen vorstehende 
Verordnung verstoßen, gewärtigen Bestrafung und Entziehung des Verfügungs- 
rechtes über ihre Betriebe. 
9. 
Maßnahmen der Arbeiter= und Soldatenräte, die mit dieser Verordnung in 
Widerspruch stehen, treten außer Krast. 
10. 
Diese Verordnung tritt am 25. November 1918 in Kraft. 
Dresden, den 22. November 1918. 
Arbeits- und Wirtschaftsministerium. 
Volksbeauftragter Schwarz. gotsche. 
1918. 61
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment