Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
25. Stück
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 400 — 
Nr. 112. Verordnung 
über Kosten und Gebühren in Tierseuchenangelegenheiten; 
vom 7. Dezember 1918. 
Der § 58 der Ausführungsverordnung vom 7. April 1912 zum Viehseuchengesetz 
vom 26. Juni 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 56) in der Fassung unter Punkt II der 
Abänderungs= und Ergänzungsverordnung vom 7. Juni 1914 (G.= u. V.-Bl. S. 160) 
wird mit Geltung vom 1. Januar 1919 ab weiterhin ergänzt und abgeändert, 
wie folgt. 
A. Die Verwaltungsbehörden erheben in Seuchenangelegenheiten Kosten (Ge- 
bühren und Auslagen) nach dem Gesetze, betreffend die Erhebung von Kosten für 
Amtshandlungen der Behörden der inneren Verwaltung usw., vom 30. April 1906 
(G.= u. V.-Bl. S. 113). 
B. Die Gebühren für die bezirkstierärztliche Untersuchung des nach Sachsen 
eingeführten Klauenviehs und Geflügels (8§ 18, 19, 45e der Verordnung vom 
7. April 1912, §§ 5, 6, 8, 9 und 12 der Verordnung vom 1. September 1911 in 
der Fassung vom 1. April 1912 — siehe § 1b der Verordnung vom 7. April 1912 —) 
sowie aller zu Handelszwecken oder zum öffentlichen Verkaufe zusammengebrachten 
Pferdebestände (Verordnung vom 20. März 1918 — G.= u. V.-Bl. S. 45 — ) 
werden nach den folgenden Sätzen durch Wertmarken erhoben, die bei den Güter- 
kassen der Staatseisenbahnen und im Bedarfsfalle bei anderen vom Ministerium 
zu bestimmenden Stellen ausgegeben werden. Die Marken bestehen aus zwei leicht 
trennbaren Teilen, deren einer Teil (Quittungsmarke) auf das Gesundheitszeugnis 
oder in das Kontrollbuch (§§ 20 bis 23 der Bundesratsvorschriften, 8 23 der Ver- 
ordnung vom 7. April 1912) zu kleben und vom Bezirkstierarzt durch Aufschreiben 
des Datums zu entwerten, der andere Teil (Belegmarke) dem Bezirkstierarzt zu 
übergeben ist. 
Gebührensätze für die bezirkstierärztliche Untersuchung von Handelsvieh. 
1. Für die Untersuchung und Ausstellung eines Gesundheitszeugnisses (§ 18 Abs. 3 
und 4 der Verordnung vom 7. April 1912, § 18 der Bundesratsvorschriften): 
a) bei Pferden, ausgenommen Fohlen bis zu einem halben Jahre, 
bis zu 2 Stück am Amtssitz des Bezirkstierarztes 8.— 4 
bis zu 5 Stück unbeschadet des Untersuchungsortes 15,—4 
für jedes weitere Stii .... . . ... 2.—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment