Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 22. Gesetz zur Änderung des Gesetzes vom 21. Juni 1900 über die Gerichtskosten.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • Nr. 22. Gesetz zur Änderung des Gesetzes vom 21. Juni 1900 über die Gerichtskosten. (22)
  • Nr. 23. Gesetz zur Änderung der Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare vom 22. Juni 1900. (23)
  • Nr. 24. Verordnung, die Bestimmung des Satzes für die Verpflegung der Gefangenen in den Gerichtsgefängnissen und Gefangenenanstalten betreffend. (24)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 59 — 
der Mithaft entlassen, so ist für die Gebührenberechnung der Wert des 
Grundstücks maßgebend, wenn er geringer ist als die Hypothek, Grund— 
schuld oder Rentenschuld. 
m) In Nr. 48 werden die Worte: „und nicht mehr als 50. M“ gestrichen. 
n) In Nr. 51 werden die Worte: „die in Nr. 46 unter b geordnete Gebühr“ er- 
setzt durch die Worte: 
¼ der in Nr. 46 unter c geordneten Gebühr, mindestens 2.#. 
o) In Nr. 52 werden die Worte: „der in Nr. 46 unter b geordneten Gebühr, 
mindestens 14“ ersetzt durch die Worte: 
der in Nr. 51 geordneten Gebühr, mindestens 2 4. 
Familienrechtliche Angelegenheiten. 
Nr. 55 bis 61. 
p) Die Höchstbeträge werden heraufgesetzt 
bei Nr. 55 von 30 auf 300 MA, 
bei Nr. 56 von 5 auf 20M und 
von 20 auf 50M, 
bei Nr. 58 von 20 auf 100 .40, 
bei Nr. 59 von 30 auf 100 K und 
bei Nr. 61 von 10 auf 50.K. 
d) Die Anmerkung 2 zu Nr. 60 erhält folgende Fassung: 
2. Ist die Rechnungslegung für mehrere Jahre angeordnet, so wird die Ge- 
bühr für jedes Jahr besonders erhoben. Bezieht sich die Aufsicht des 
Vormundschaftsgerichts in einem Rechnungsjahre nur auf einen Teil 
des Mündelvermögens oder hat sie nur während eines Teiles des Rech- 
nungsjahrs bestanden, so ist der Berechnung der Gebühr nur der Teil 
zugrunde zu legen; angefangene Monate sind hierbei für voll zu rechnen. 
Bei der befreiten Vormundschaft wird die Gebühr für den Zeitraum, 
nach dessen Ablauf eine Übersicht über den Stand des vom Vormund 
verwalteten Vermögens des Mündels einzureichen ist, nur einmal erhoben. 
Der Nr. 60 wird als neue Anmerkung angefügt: 
3. Als werbendes Vermögen gilt insbesondere der Kapitalwert der Rechte 
auf Apanagen, Renten, Leibrenten, Auszüge und auf andere fort- 
laufende oder wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen, die dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment