Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Verordnungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Other

Chapter

Title:
IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Die Bedeutung und die Rechtsfolgen des Budgetgesetzes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 22. Der Massstab der konstitutionellen Verantwortlichkeit.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Einleitung.
  • Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
  • Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
  • Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
  • IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.
  • § 18. Ausgangspunkt.
  • A. Die Feststellung des Budgetgesetzes.
  • B. Die Bedeutung und die Rechtsfolgen des Budgetgesetzes.
  • § 20. Grundanschauung.
  • § 21. Die Richtschnur der Finanzverwaltung.
  • § 22. Der Massstab der konstitutionellen Verantwortlichkeit.
  • C. Die Budgetlosigkeit.

Full text

241] $22. Der Massstab der konstit. Verantwortlichkeit. 337 
nicht ausgenommen. Es ist freilich ein landläufiger Irrthum, 
aber darum nicht minder ein Irrthum, als ob die Streitfrage, 
die sich an Abweichungen dieser Art bei den Berathungen 
der Gesetzentwürfe über die preussische Oberrechnungskam- 
mer und über den deutschen Rechnungshof knüpfte, einen 
solchen Bezug habe. Aber die Streitfrage traf ganz allein 
die besondere Form der nachträglichen Genehmi- 
gung. In keiner Weise wurde von der Staatsregierung die 
Pflicht der Vertretung, der Begründung und Rechtfertigung 
auch dieser Abweichungen bestritten, wie unzweideutig die 
Erklärungen des preussischen Finanzministers im Abgeord- 
netenhause vom 17. Februar 1872 — Stenographische Be- 
richte pag. 844 — und des Präsidenten des Reichskanzler- 
amtes in den Reichstagssitzungen vom 25. Mai und 5. Juni 
1872 — Stenographische Berichte pag. 534. 729. 734 — be- 
zeugen. 
Erst auf Grund der allgemeinen Pflicht, erst auf Grund 
der ihr gemäss bewirkten Rechtfertigung entscheidet es sich, 
ob und welche besondern und andern Rechtsfolgen sich 
an die Abweichungen vom Budgetgesetz knüpfen. 
Diese besondern und andern Rechtsfolgen sind selbstver- 
ständlich bedingt durch die besondern thatsächlichen Verhält- 
nisse, welche in mannigfachster Verschiedenheit zu Abweichun- 
gen Veranlassung geben. Aber die Rechtsgrundsätze, 
welche darauf Anwendung leiden, sind in keiner Weise be- 
sondere. Es sind die Grundsätze des gemeinen Rechtes, 
welche bei jedem Verantwortlichkeitsverhältnisse, insbeson- 
dere bei jeder Rechnungslegung Geltung haben. Sie führen 
zu dem Satze: 
Aus der Verantwortlichkeit entwickelt sich die 
rechtliche Haftung des BReichskanzlers unter 
einer doppelten Voraussetzung: 
wenn ihn bei den Abweichungen vom Etatgesetz 
ein zurechenbares Verschulden trifft, 
wenn dadurch eine Verletzung der Öffentlichen 
Interessen verursacht ist, welche als rechtlich rele- 
Haenel, Studien. II. 293
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment