Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

weisung an den Botschafter Grafen Hatzfeld, der englischen Regie- 
rung amtlich zu erklären, Deutschland könne keine Anderung des 
völkerrechtlichen Zustands in Transvaal zulassen, nach Eintreffen 
der Nachricht vom Burensiege wieder rückgängig gemacht wurde. 
Ebenso wirkte Lord Salisbury von Anfang an folgerichtig einer 
Verschärfung der Lage entgegen. Der High Commissioner in Kap- 
stadt mußte Jameson zum Rückzug auffordern und sein Unter- 
nehmen in Prätoria ausdrücklich mißbilligen, der englische Bot- 
schafter Lascelles in Berlin erklärte im Auftrage Lord Salis- 
burys am 1. Januar 1896, ebenso wie dieser sei auch der 
Staatssekretär für die Kolonien J. Chamberlain scharfer Gegner 
einer solchen Gewaltpolitik. In der Tat hatte nicht nur der mit 
Salisbury befreundete Botschafter Graf Hatzfeld den Eindruck, daß 
der Einfall Jamesons in Transvaal der englischen Regierung durch- 
aus unerwünscht war, auch Leyds, der Staatssekretär der Buren- 
republik in Berlin, war auf Grund von Berichten seines Vertreters 
in London der Ansicht, daß Chamberlain von dem Jameson-Raid 
vollständig überrascht worden war und ehrlich dagegen auftrat. 
Wenn sich dies nun wirklich so mit dem Kabinett Salisbury 
verhielt, wie erklärt es sich dann, daß die Krüger-Depesche eine solche 
Wut in fast der gesamten englischen Presse auslöste? Hier ist das 
im Zeitungsdeutsch abgehetzte und seines Sinnes beraubte Wort 
auslösen wirklich einmal am Platze. Der Hinweis darauf, daß der 
in der Depesche ausgesprochene Glückwunsch zu der Wahrung der 
Unabhängigkeit des Landes und zu der bewiesenen eigenen Tatkraft 
der Buren mit der Stellung Englands als paramount power in 
Südafrika nicht ganz übereinstimmte, reicht nicht hin, um den 
Grad der Fieberhitze zu erklären, der sich nicht nur in der Presse, 
sondern auch in häßlichen Ausschreitungen gegen deutsche Kaufleute 
und Matrosen in London zeigte. In England galt die Depesche als 
eine impulsive Handlung, die sie nicht war, aber an solche war man 
in England schon gewöhnt. Nein, das Telegramm war der Druck 
auf den Knopf, der nur so explosiv wirken konnte, wenn die Batterie 
vollgeladen war. Das war sie. Lange verhaltene feindselige Kräfte 
wurden frei. Schon vor der Krüger-Depesche war bei verschiedenen 
123
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment