Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Im Schatten des großen Mannes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

Verstärkung der deutschen Wehrkraft zum Schutze der Küsten und 
Flußmündungen in der Nordsee bedeute. In deutschen Händen 
werde Helgoland, das feindlichen Flotten in den Kriegen stets einen 
gewissen Schutz geboten habe, die Verteidigung der Nordseeküsten 
wie unseres deutschen Meeres erleichtern, eine feindliche Blockade 
aber mindestens sehr erschweren. Schon Ende 1883 hatte die 
Kaiserliche Admiralität — General v. Caprivi war im Frühjahr 
desselben Jahres an ihre Spitze getreten — darauf hingewiesen, 
daß der Nordostseekanal erst durch ein deutsches Helgoland seinen 
vollen Wert für den Kriegsfall erlangen könne. 
Aber was halfen die besten Gründe! Gleich nach der Ver- 
öffentlichung des Abkommens ergriff alle kolonialpolitischen Kreise, 
mit Ausnahme einiger praktischer Köpfe in der Deutsch-Ostafrika- 
nischen Gesellschaft, helle Entrüstung über den schmählichen Handel, 
bei dem angeblich der „Schlüssel“ für ganz Afrika (Sansibar) hin- 
gegeben worden war, für den „Hosenknopf“ Helgoland. Aller- 
dings war bisher auf der Insel Sansibar der ganze Außenverkehr 
des Festlandes bis zum Seengebiet konzentriert, aber doch nur 
deshalb, weil hier die Herrschaft von Insel und Küste ihren Sitz 
hatte. Unter verschiedenen Besitzern konnte derjenige der Küste 
und der Verkehrswege nach dem Innern gewiß nicht im Nachteil 
sein gegen denjenigen der Insel. Das eben war der andere wesent- 
liche Vorteil, den uns das Abkommen verschaffte, daß nämlich 
England das Besitzrecht des Sultans von Sansibar an dem vor 
dem deutschen Gebiet sich binziehenden Küstenstreifen preisgab. 
Die Entrüstung steigerte sich natürlich noch, als sich zeigte, 
daß auch Fürst Bismarck, wenngleich ohne besonderen Eifer und 
mit diplomatischer Vorsicht, auf der Seite der Gegner des deutsch- 
englischen Abkommens stand. Die Hamburger Nachrichten billigten 
zwar die gute Absicht, die Beziehungen zu England zu pflegen, 
versicherten aber auch, daß Fürst Bismarck den Vertrag so wie 
geschehen nicht abgeschlossen hätte. Im Februar 1891 folgte dann 
die spitze Bemerkung, daß den Zeitungspolitikern, die den Ver- 
zicht auf Sansibar mit einem früheren Abkommen über die Rechte 
des Sultans rechtfertigen wollten, ein Haupterfordernis erfolg- 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment