Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reichskanzlei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Auswärtiges Amt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Reichskanzler und Stellvertreter.
  • Reichskanzlei.
  • I. Auswärtiges Amt.
  • II. Reichsamt des Innern.
  • III. Reichswirtschaftsamt.
  • IV. Reichs-Marineamt.
  • V. Reichs-Justizamt.
  • VI. Reichsschatzamt.
  • VII. Reichs-Kolonialamt.
  • VIII. Reichs-Eisenbahnamt.
  • IX. Rechnungshof des Deutschen Reichs.
  • X. Reichs-Postamt.
  • XI. Kriegsernährungsamt.
  • XII. Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.
  • XIII. Reichsmilitärgericht.
  • XIV. Reichsbank.
  • XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • XVI. Reichsschuldenkommission.
  • XVII. Reichsrayonkommission.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

110 
Konsularbeamte fremder Staaten: Guatemala — Meriko. 
  
  
Guatemala 
(siehe Mittelamerika). 
Haiti. 
Honduras 
(siehe Mittelamerika). 
Italien. 
Schutz der italienischen Interessen in Deutschland durch die Schweiz. 
Japan. 
Schutz der japanischen Interessen in Deutschland durch Spanien. 
Liberia. 
Schutz der liberianischen Interessen in Deutschland durch die Niederlande. 
Luremburg. 
Berlin J. H. A. George, Generalkonsul; auch Generalkonsul für die Nieder- 
lande; siehe daselbst. 
Amtsbezirk: Königreich Preußen. 
Megxiko. 
Berlin Albert v. Blaschke, Generalkonsul. 
Amtsbezirk: Preußische Provinz Brandenburg. 
Bremen Ramon Lera, Konsul. 
Amtsbezirk: Bremen, preußische Provinz Westfalen, Großher= 
zogtum Oldenburg außer dem Fürstentume Birkenfeld, Fürsten- 
tümer Schaumburg-Lippe und Lippe. 
Breslau Paul Philipp, Konsul. 
Amtsbezirk: Preußische Provinz Schlesien. 
Cöln am Rhein Ferdinand, Maus, Vizekonful. 
Amtsbezirk: Cöln am Rhein. 
Danzig Joh. Heinr. Brandt, Konsul (PrRA) (Pr Kr). 
Amtsbezirk: Preußische Provinz Westpreußen. 
Düsseldorf „ Konpul. 
Carl Bardach, Vizekonsul. 
Amtebezirk: Preußische Rheinprovinz mit Ausnahme von Cöln 
am Rhein und des Kreises Wetzlar sowie das oldenburgische 
Fürstentum Birkenfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment