Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reichskanzlei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Reichswirtschaftsamt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Reichskanzler und Stellvertreter.
  • Reichskanzlei.
  • I. Auswärtiges Amt.
  • II. Reichsamt des Innern.
  • III. Reichswirtschaftsamt.
  • IV. Reichs-Marineamt.
  • V. Reichs-Justizamt.
  • VI. Reichsschatzamt.
  • VII. Reichs-Kolonialamt.
  • VIII. Reichs-Eisenbahnamt.
  • IX. Rechnungshof des Deutschen Reichs.
  • X. Reichs-Postamt.
  • XI. Kriegsernährungsamt.
  • XII. Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.
  • XIII. Reichsmilitärgericht.
  • XIV. Reichsbank.
  • XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • XVI. Reichsschuldenkommission.
  • XVII. Reichsrayonkommission.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

192 
Biologische Anstalt für Land- und Forstwirtschaft. 
  
  
Ständige Mitarbeiter. 
Dr. Woelfer, Technischer Rat Dr. Thomas. Dr. Kerkhof (Pr EK2). 
(Pr VKfKrh). Dr. Schönherr (Pr VKfKrh). Dr. Hartmann. 
Wehmann, desgl. Dr. Drewitz. Dr. Block. 
Dr. Fischer, desgl. Dr. Lanzrath. Dr. Kornatz (Pr EK2). 
Dr. Schultze, desgl. Dr. Dinter (Pr Bef Krh). Dr. Roerdansz (Pr L.2). 
Dr. Kösters (Pr VKfKrh). Kreuter. Dr. Lampe (Pr EK2). 
Dr. Langbein (Pr EK2). 
Außerdem werden beschäftigt: 
Dr. Grunmach, Königl. Preu- Dr. Baßler. Dr. Haken (Pr EKlu.2). 
Kischer ordentlicher Professor Dr. Conrat (Pr EK2). Dziobek (Pr E#K). 
an der Technischen Hoch= Dr. Ballauff (Pr EK2). Dr. Lehmann. 
schule zu Berlin (Pr R4). 
Bürovorsteher. 
Ernst, Rechnungsrat (Bd D#3). 
Expedierende Sekretäre und Kalkulatoren. 
Wilke (Pr VKfKrh). Koch (Pr D23). Prenzel (Pr D#3). 
Kregelin (Pr Dd33). Pankel (Pr Dd#3). 
Kanzleisekretäre. 
Modersbach (Pr V##2) (Pr Bensch (Pr VesfKrh) (Pr Suppe (Pr Da) (Goh M). 
VEf rh). D3). 
13. Biologische Anstalt für Land= und Forstwirtschaft. 
Dahlem bei Steglitz. 
(Königin-Luise-Straße Nr. 15—19.) 
Der Biologischen Anstalt ist die technische Begutachtung und erxperimentelle Bearbeitung der 
auf dem Gebiete der Pflanzenkultur liegenden Aufgaben, insbesondere des Pflanzenschutzes und 
der Bodenbakteriologie, übertragen. Zu ihrer Unterstützung ist ein Beirat gebildet; demselben 
gehört eine Reihe von Sachverständigen auf den in Betracht kommenden naturwissenschaftlichen 
und wirtschaftlichen Gebieten an, die vom Reichskanzler je auf fünf Fahre berufen werden. Den 
Vorsitz führt der Direktor der Anstalt. 
Direktor. 
Dr. Behrens, Geheimer Regierungsrat Ilmit dem Range eines Rates III. Klassel, Großherzogl. 
Badischer Professor (Pr RA#d) (Pr Kr3) (Pr Bäfsrh) (Bd ZL3a). 
Mitglieder. 
Dr. Appel, Geheimer Regierungsrat (Pr Dr. Claussen, Regierungsrat, Professor. 
VKfKrh) (HSä H34a). Dr. Broili, Regierungsrat (Pr EK2) (Bay 
Dr. Maaßen, desgl. (Protel4) Jr Béf Krh). .-. 
DinEtlenmEyeyGeheimerRegierungsrat,-MV4M«Rr«U«SchW·)· 
Professor (Pr VKfKrh). Dr. Börner, desgl. (Pr VKfKrh).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment