Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

XXVII 
Ordenbezeichnung. 
  
  
10. Herzogtum Braunschweig. 
Grn L1. 1a. 2a. 2b. 20. Za. 3b. 
4. 4a. 4b.m. Schw.). à5n 5b) Herzogl. Orden Heinrichs des Löwen: Großkreuz, I. Klasse, 
II. Klasse zerfallend in: Kommandeurkreuz 1. Klasse (mit 
Stern), Kommandeurkreuz 2. Klasse (ohne Stern), Offizier- 
kreuz, III. Klasse zerfallend in: Ritterkreuz 1. Klasse, Ritter- 
kreuz 2. Klasse, IV. Klasse, Inhaber des dem Herzogl. Orden 
Heinrichs des Löwen angeschlossenen Verdiensikreuzes 1. und 
2. Klasse Imit Schwertern] und des zum Orden gestifteten 
Ehrenzeichens 1. Klasse in Silber, 2. Klasse in Bronze. 
Grn VfK&WlI.2a. 2b) . . ... Verdienstzeichen auf dem Gebiete für Kunst und Wissenschaft: 
« 1. Klasse in Gold, 2. Klasse in Silber: a. mit der Krone, 
b. ohne Krone. 
(Brn RM) . . . . . . . . . . . . . . Rettungsmedaille. 
(Brn KVK) . . . . .. . . . . . .. Kriegsverdiensikreuz. 
(Brn KWBKg) Kriegsverdienstkreuz am gelbblauen Bande. 
Brn DK) . . . . ... .. . . ... Dienstauszeichnungskreuz. 
Brn DAlI.2.3) .... . ... ... Dienstauszeichnung: 1. 2. 3. Klasse. 
Bru 201.2)0)0 . . . . Landwehr-Dienstauszeichnung: 1. 2. Klasse. 
11. Herzoglich Sächsisches Gesamthaus. 
(HSä Hülm. Ktt.)Im. Schw.). 
m.Jz. J2 u. 2b. 3a. 3b. 4 
Llm. Schw.] Im.Jz. D . . . .. Sachsen-Ernestinischer Hausorden: Großkreuz (mit der Kettel 
lmit Schwertern] Imit Jahreszahl], Komtur 1. Klasse, Komtur 
2. Klasse, Ritter 1. Klasse, Ritter 2. Klasse, Inhaber des dem 
Hausorden angeschlossenen silbernen Verdienstkreuzes [mit 
Schwertern!] mit Fahreszahll. 
(HSä# Mla.l bLm. Schw.) 
m. Jz.z . . . . . ... . . . . . . Goldene, silberne dem Sachsen-Ernestinischen Hausorden ange— 
schlossene Verdienstmedaillelmit Schwertern ]mit Jahreszahll. 
12. Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
(Mein Vf KW1.2) Verdienstorden für Kunst und Wissenschaft: (1.) Verdienstkreuz, 
« (2.) goldene Medaille. 
(Mein DAlI.2. 3) .......... Dienstauszeichnung: (1.) für 15 jährige, (2.) für 12 jährige, (3.) für 
9jährige treue Militärdienste für Bedienstete aus dem Herzog- 
tume. 
(Mein RM) . . ....... . . .. ne n g 
(Mein EKfKVIN])..... . . . renkreuz für Verdienst im Kriege ..... 
(Mein Snenl) .. . . . .. Ehrenmedaille für Verdienst im Kriege für Nichtkämpfer. 
13. Herzogtum Sachsen-Altenburg. 
(Albg MfK##W1. 2 m. Kr.) Medaille für Kunst und Wissenschaft: (1.) goldene, (2.) silberne 
mit Kronel. 
(Albg OM8NMN) . .. . Silberne Rettungsmedaille. 
(Albg EM [m. Schw.] u. 
[1914 (m. Kr.)0)0) Hoer Ernstmedaille lmit Schwertern] und lmit Jahreszahl 1914. 
mit Kronel. 
(Albg ZDAsf265D)) ....... Zivildienstauszeichnung l[für 25 jährige Zivildienstzeit].
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment