Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

XXIX 
  
  
Ordenbezeichnung. 
(SchwbSond EsM). . ... ... Sondershäusisches Ehrenzeichen „für Treue in der Arbeit“, 
silberne Medaille — mit der Zahl „50“ in Silber und mit 
Eichenlaubblättern. 
(SchwbSond DMAl.2r.) Sondershäusische Dienstauszeichnung: 1. 2. Klasse. 
17. Fürstentum Waldeck. 
Wld VO1.233 Verdienstorden: 1. 2. 3. Klasse. 
Wld MVKl. 2. ... ... ... Militär-Verdienstkreuz: 1. 2. 3. Klasse. 
An deren Stelle ist seit 1896 getreten: 
(Wld VKl. 2.O. 3. 40 m. 
Schw.) Verdienstkreuz: 1. 2. Klasse, Offizierskreuz, 3. 4. Klasse [mit 
Schwertern]. 
(Wld EKlm.Schw.) Ehrenkreuz (mit Schwertern!j. 
(Wid MfKKW1-2)0q= Medaille für Kunst und Wissenschaft: (1.) große, (2.) kleine. 
(Wid VM1.20 m. Schw.)) Verdienstmedaille: (1.) goldene, (2.) silberne Llmit Schwertern!j. 
18. Fürstentümer Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie. 
(Reuß EKKlIm. Kr. J. O. 2.3.4 
lm. Schw.)) Ehrenkreuz: 1. Klasse Imit Krone), Offizierskreuz, 2. 3. 4. Klasse 
lmit Schwertern l, wird von beiden Linien selbständig ver- 
liehen. Zur 2. 3. und 4. Klasse kann in besonderen Fällen auch 
die Krone in Gold bzw. Silber verliehen werden. 
(Reuß Vof.KW 1.20 Verdienstorden für Kunst und Wissen- 
#un mit ki und Wissenschaf 
euß MfK&WI1. 2) ... . ... edaille für Kunst un issenschaft: . .. 
ß Mf (1.) goldene, (2.) silberne, rien heiden ine 
(Reuß KL) Kriegsverdienstkreuz, ig verliehen. 
(Reuß bKM) . ......... ... Bronzene Medaille für aufopfernde 
Tätigkeit in Kriegszeit, 
(Reußäs VKl1.2.3.4) Verdiensreue von Reuß ä. L.: 1. Klasse [Gold], 2. 3. und 4. Klasse 
ilber]. 
sreu . Sze) Medeilte merito ac dignitati. 
Reußäs BM m. Schw.]). Silberne dem Verdienstkreuz angeschlossene Medaille für Treue 
und Verdienst lmit Schwertern!]. 
(ReußäL bMUm ) ... een ** Ehrenzeichen für Angestellte in Privat- 
· iensten usw. 
ReußjL VK1. 2) ......... Verdienstkreuz von Reuß j. L.: (1.) goldenes, (2.) silbernes. 
(ReußjL BM1.20 m. Schw.]) Verdienstmedaille: 1. Klasse [Gold], 2. Klasse [Silber] [mit 
Schwertern], dem Ehrenkreuz angeschlossen; die 1. Klasse 
kann auch mit der Krone verliehen werden. 
(Wieußis sVM) . . . ... . . ... Silberne Verdienstmedaille von Reuß j. L. 
ReußjL RM) . . ....... ... Rettungsmedaille. 
(Reußio 0..) ... Medaille für Arbeiter und Dienstboten. 
19. Fürstentümer Schaumburg-Lippe und Lippe. 
(Lp EKI;m. Schw. J. Am. 
Schw.]m.E. . Zm. Schw.) 
[m. Schw. a. R. J. Alm. 
Schw.) [g. D.. .. ... .. ... Lippisches Ehrenkreuz (Hausorden): 1. Klasse [mit Schwertern], 
2. Klasse (mit Schwertern] Imit Eichenlaub!, 3. Klasse (mit 
Schwertern] lmit Schwertern am Ringel, 4. Klasse (mit 
Schwertern!. 
Der Orden wurde von beiden Fürsten gemeinsam verliehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment