Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Stellung des deutschen Kaisers

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Stellung des deutschen Kaisers

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hertramph_kaiser_1905
Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers
Author:
Hertramph, Heinrich
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Stellung des Kaisers
Place of publication:
Breslau
Publishing house:
Schlesische Druckerei-Genossenschaft
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Die Stellung des deutschen Kaisers
  • Title page
  • Meinen Eltern.
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Die Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung.
  • I. Der Gesetzesvorschlag.
  • II. Die Beratung und Beschlussfassung.
  • III. Ausfertigung und Verkündigung.
  • Literatur.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Lebenslauf.

Full text

Vorwort. 
Die nachstehende Erörterung der Frage nach der 
Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung, 
die Kolbow ') wohl nicht mit Unrecht als „eine der bestrit- 
tensten des deutschen Reichsstaatsrechts“ bezeichnet, 
soll eine ausführliche Betrachtung derjenigen Akte in der 
Gesetzgebung des deutschen Reiches sein, die sich als 
Beteiligung des Kaisers am Reichsgesetzgebungswerke 
darstellen. Sie wird sich insofern wesentlich von der 
von Frormann?) unter einer ähnlichen Bezeichnung an- 
gestellten Betrachtung unterscheiden, als sie sich weniger 
eingehend mit den dort behandelten Fragen allgemeiner 
Natur — abgesehen von der Erörterung der kaiserlichen 
Gesetzesinitiativre — befassen, vielmehr auf teils schon 
praktisch gewordene, teils sich möglicher Weise in 
Zukunft ergebende Fragen speziellerer Art eingehen wird. 
1) Kolbow, Das Veto des deutschen Kaisers, im Arch. f. öff. R. 
Bd. V, 8. 73. 
2) Frormann, Die Beteiligung des Kaisers an der Reichsgesetz- 
gebung, im Arch. f. öff. R. Bd. XIV, S. 31 ft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment