Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Deutschlands Stellung in der Weltwirtschaft 125 
duktion in Hunderten von leistungsfähigen Verbänden aller Art stark 
beteiligt. 
Ourch diese mit merkwürdiger logischer Konsequenz verlaufende Ent- 
wicklung unseres Bankwesens, die aus vereinzelten privaten Erwerbs- 
gesellschaften ein großes System von nationale und kulturelle Ziele 
verfolgenden Institutionen hat werden lassen, findet die Organisation 
der inländischen Kräfte des deutschen Wirtschaftslebens ihren zusam- 
menfassenden Abschluß. In diesem neuen Rahmen ist die Wirtschafts- 
kraft des deutschen Volkes, die durch den siegreichen Krieg von 1870/71 
endlich von dem Oruck politischer Zersplitterung befreit wurde, zu er- 
staunlichem Leben auf fast allen Gebieten herangewachsen. Lange Ver- 
säumtes ist damit in emsiger Arbeit von vier Jahrzehnten nachgeholt 
worden, und heute ist Deutschland nicht mehr ein armes Land. Aus 
allen sorgfältigen Schätzungen ergibt sich das übereinstimmende Er- 
gebnis, daß Oeutschland sowohl mit seinem gesamten Volksvermögen, 
das sich beute auf etwa 310 Milliarden Mark beläuft, als auch mit seinem 
jährlichen Gesamteinkommen, das heute etwa 43 Milliarden Mark be- 
trägt, unter allen Völkern Europas heute an erster Stelle steht. Diese 
große Wandlung tritt in Friedenszeiten für das Ausland nicht so deut- 
lich in die Erscheinung, weil Deutschland, im Gegensatz zu England und 
Frankreich, seine großen Ersparnisse noch immer alljährlich überwiegend 
zur Entwicklung seiner eigenen Kräfte verwendet und nur einen kleinen 
Teil von ihnen für ausländische Emissionen zur Verfügung stellt. In 
den letzten fünf Jahren entfallen in England 18 0° seiner Emissionen (38 
von 210 Millionen Pfund Sterling) und in Frankreich 30 (1523 von 
4914 Millionen Franks) auf inländische Wertpapiere, in Deutschland 
dagegen 85 %, 1912 sogar nur 255 von 2425 Millionen Mark. Aus 
dieser andauernd starken inländischen Nachfrage nach Anlagckapi- 
tal erklärt es sich, daß Deutschland im Frieden, trotz seiner emsig 
angesammelten Ersparnisse, im Geldmarkt regelmäßig höhere Zins- 
sätze aufzuweisen hat, als England und Frankreich, wo die Indu- 
strie nicht ähnlich große Summen immer von neuem beansprucht. Erst im 
Kriege hat sich in diesen für den deutschen Devisenverkehr wichtigen Ver- 
hältnissen ein Ausgleich herangebildet. Denn seit dem Dezember, wo 
dic Reichsbank ihren bisherigen Kriegsdiskontsatz von 6% auf 5% her- 
abgcesetzt hat, ist in der offiziellen Bankrate der alte herkömmliche Unter- 
schied zwischen Deutschland auf der einen, Eugland und Frankreich auf 
der anderen Seite geschwunden, und während früher der Kurs der drei- 
prozentigen französischen Staatsanleihe beträchtlich höher stand, ist erjetzt 
unter den Kurs der dreiprozentigen deutschen Neichsanleihe gesunken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment