Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
182 6 Hans Delbrück 
  
Aber, wendet man im Ausland ein, der eigentlich regierende Stand 
in Deutschland ist die Offizierskastc. Zunächst ist unser Offizicrkorps 
keine Kaste. Unter Friedrich dem Großen hatte es etwas von diesem Cha- 
rakter; heute steht jedem qualifizierten jungen Mann von Erziehung und 
Bildung der Eintritt in diese Körperschaft offen. Der Kriegsminister 
v. Noon drückte es einmal in einem Schreiben an Kaiser Wilhelm den 
Alten einfach so aus: „Derjenige Teil von Euer Majestät Untertanen, 
der Ener Moajestät Waffen trägt.“ Dieser Stand, auf dessen Tüchtigkcit 
und erzicherischer Tätigkeit zum wesentlichen Teil unsere nationale Frei- 
heit beruht, genießt bei uns das höôchste Ansehen, aber er ist weit davon 
entfernt, den Staat zu beherrschen. Das englische Offizierkorps war kurz 
vor dem Beginn des jetzigen Krieges im Begriff zu mentern und hatte 
bereits der bürgerlichen Regierung den Gehorsam versagt, weil ihm die 
Politik des Parlaments in Irland nicht zusagtc. Das französische Offizier- 
korps hat seit 1871 der bürgerlichen Regierung gehorcht, aber, wie man sehr 
wohl weiß, mit innerem Knirschen. Es hat sich den Führern der parla- 
mentarischen Gruppen, der Wahlmacher und Volksredner unterwerfen 
müssen, nicht weil ces dem Aberglanben huldigte, daß dic Kammern den 
Willen des französischen Volkes darstellten (die Franzosen selbst reden 
mit der größten Geringschätzung von dieser ihrer regicrenden Behördoah), 
sondern weil es bei Sedan besiegt worden war. Jedermann in Frank- 
reich weiß, daß, wenn dic französische Armee aus eigener Kraft es so weit 
gebracht hätte, Deutschland nieder zuwerfen, es mit dem parlamentari- 
schen Advokatenregiment vorbei gewesen wäre und die Armce wieder 
wic unter den Bonapartes sich der Regierung bemächtigt haben würdc. 
In Oeutschland herrscht nicht die Armec, sondern der Kaiser mit dem 
Bundesrat und dem Reichstag. Gewiß fühlt sich der Kaiser als Kriegs- 
herr und Haupt der Armee und wird auf ihre Empfindungen stets Rück- 
sicht nehmen, ebensosehr aber auf die Stimmungen seines Volkes, weil 
er weiß, daß er seine Herrscherpflicht nur dann voll zu erfüllen, sein 
Herrscherrecht nur dann in ganzer Kraft geltend zu machen imstande ist, 
wenn Heer und Volk unter seiner Führung eins sind. Weder wird in 
Ocutschland je, wic in England, das Offizierkorps mentern, auch wenn 
der Kaiser aus politischen Gründen etwas verfügt, was ihm mißfällt, 
noch kann die siegreiche Armce die bürgerliche Frciheit unterdrücken, 
wic in Frankreich, weil sie die Armec des Kaisers ist, der wieder an den 
Neichstag und an die Verfassung gebunden ist. Wenn cs einmal zu Rei- 
bungen zwischen Offizierkorps und Bürgerschaft kam, so handelte es sich 
immer nur um Vorgängc von lokaler und geringfügiger Bedeutung, 
die von mißgünstiger Seite im Ausland aufgebauscht wurden: wie we-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment