Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
  
— — ——— —.-————“————— 
62 Ernst Troeltsch 
struktion der Gesamtmacht immer neu ausrechnend, sich als Ausdruck 
der Bernunft und der überall identischen individuellen Nationalität 
empfindend, darum ein Menschheitsinteresse und das Fortschrittsprin- 
zip, der Antiklerikalismus und die Humanität. Mit den glorreichen 
alten politischen Aspirationen des französischen Militärstaates verbin- 
det sich die neue Republik durch die Propaganda für Demokratie, Wis- 
senschaft und Humanität, sei es mit den völkerbefreienden Waffen, sei 
es mit dem Zauber einer eleganten, klaren und suggestiven Literatur. 
Den geistigen Gehalt dieser demokratischen Oumanität aber bildet im 
Grunde bis heute die alte aristokratische Kultur des esprit classique, der 
Kultus der Form und der Klarheit, der eleganten Leichtigkeit und 
mathematischen Schärfe, der Wechsel von Skepsis und Dogmatismus, 
alles belebt von jenem spezifisch französischen Tempecrament der Phan- 
tasie und des Gefühls, das den überall wirksamen Reiz französischer 
Literatur bildet. Damit ist es dem französischen Geiste gelungen, sich 
der Welt, soweit sic nicht der englischen Zivilisation angehört, als die 
normale Humanität, Demokratie und Fortschrittsentwicklung darzu- 
stellen, zugleich mit dem Eindruck eines festen und sicheren und doch 
zugleich reizbaren und lebendigen künstlerischen Formvermögens, wäh- 
rend der französische Bauer und kleine Rentner von der Bourgeoi- 
sic in demokratischen Formen im ganzen weiter regiert wird wic zu 
den Zeiten des ancien régime und der Aapolconischen Pröäfekten. 
Die Freiheit und Gleichheit kommt der individuellen Vernunft zu, 
und aus dieser baut sich rational und durchsichtig die Gesellschaft 
auf; aber diese individuelle Bernunft ist im Grunde nur der verbürger- 
lichte Geist und Geschmack der alten Aristokratie. Es ist eine Demokratiec 
der Verfassung, des Parlaments und der Phrasec, aber keinc wirkliche 
Oemokratie der Gesinnung, des Geistes, der Kultur. Die Experimente 
des Sozialismus, eine solche zu schaffen, scheitern immer wieder an der 
Allmacht der Bourgeoisic oder lösen sich in gewaltsame Temperaments- 
ausbrüche auf. Wer an der bourgcoisen Bernunft keinen Anteil hat, zählt 
nicht mit und wird zu dem Feind aller Kultur, dem Klerikalismus, zurück- 
gestoßen. Dieser Bruch mit der nationalen Religion und nationalen 
Vergangenheit und die darum erfolgende Festlegung auf die Wissen- 
schaft als die Erzeugerin der neuen, fortschrittlichen und allgemeingül- 
tigen Gesellschaftsordnung ist das Charakteristische des französischen 
Geistes, der in all diesen Brüchen nur die Kontinuität mit dem künst- 
lerischen Geiste der Renaissance erhalten hat. Das befähigt ihn, all 
den Völkern, die einen ähnlichen Bruch erlebt haben oder wünschen, 
als Führer zu dienen, und macht ihn allen Romanen, die gleichfalls unter 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment