Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
  
Der Geist der deutschen Kultur 79 
  
In Wahrheit besteht nun aber dieser ganze Gegensatz des Ordnungs- 
sinnes und des Gemütes überhaupt gar nicht mit der Schärfc, die er nur 
scheinbar und äußerlich aufzeigt. Denn diese beiden Richtungen haben 
einen gemeinsamen Quellpunkt, von dem sic ausgehen und in dem sie 
einc innere Einheit bilden: das ist der deutsche metaphysisch-religiöse 
Geist. Jener Ordnungssinn ist bei uns nicht begründet aus seiner Rütz- 
lichkeit für materielle und soziale Zwecke, sonderun fließt zusammen mit 
dem Pflichtgefühl aus einem Idcalbild vom Wesen des Geistes, der 
Ordnung und Gesetz ist im Menschenleben wic im Universum. Und 
jenes Gefühl ist nicht eine die Härten des Lebens umrankende oder ver- 
kleidende oder kompensierende Sentimentalität, sondern der Ausfluß 
eines losmischen Grundgefühls, das den Weltgrund diesem Gefühl 
verwandt weiß. Der Dentsche ist Metaphysiker und Grübler von Aa- 
tur, der Welt und Dinge, Menschen und Schicksal von innen her, aus 
der geistigen Innerlichkeit des Universums, zu verstehen strebt. Es wird 
stets vergeblich sein, die Entstehung und Ourchsetzung dieses beherrschen- 
den, wenn auch nicht zu sehr zu verallgemeinernden Charakterzuges zu 
erklären. Er ist unn einmal das letzte Lebensgeheimnis der Deutschen, in 
ihrer cigenen Mitte viel umstritten, die Ursache unermeßlicher Opfer 
und Leiden, die Kraft wunderbarster Leistungen und das Problem einer 
immer neuen Ausgleichung mit dem praktischen Leben und seinen rea- 
listischen Forderungen. 
Er geigt sich vor allem in der Bedentung des religiösen Lebens inner- 
halb der deutschen Geschichte. Das spätmittelalterliche deutsche Bür- 
gertum war dic erste volle Verwirklichung des Christentums in den 
für ein tätiges Volk möglichen Grenzen. Aus seinem Scheß ist die Re- 
formation und Kirchenspaltung hervorgegangen, die das Schicksal des 
modernen Europa bestimmt, in ihren Folgen den deutschen Einheits- 
staat aufgelöst und in Dentschland danernd das öffentliche Leben der Ein- 
zelstaaten mit den religiösen Organisationen verknüpft hat. Bei der geisti- 
gen Wiedererhebung der Nation im 18. Jahrhundert war dann die Ans- 
einandersetzung des modernen Geistes mit dem Christentum, die Schaf- 
fung einer wissenschaftlichen und kritischen Theologie, die Aberführung 
der christlichen Idcce in einc religiös vertiefte Oumanität dic eigentliche 
große Lebensaufgabe. Diese Aufgabe steht bis heute im Mittelpunkt 
der deutschen Interessen. Aber daneben habern sich dic alten traditionel- 
len Kirchen lebendig und eifrig behauptet und werden auch von viclen 
millions who form and ultimately determinc the lise of cach nation ankommt, 
wissen auch die Männer von The War and Democracy S. 220, die meisten andern 
aber nicht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment