Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Deutschlands Stellung in der Weltwirtschaft. 
Von Prof. Dr. Hermann Schumacher in Bonn. 
Dentschland liegt — wie im vorigen Aufsatze breiter dargelegt wurde 
— in der Mitte des am dichtesten besiedelten Erdteils und ist um— 
geben von einer größeren Zahl volkreicher, kraftvoller und ehrgei- 
ziger Nachbarn als ein anderes Land. Von allen Sciten, zumal 
über seine Grenzen im OÖsten und Westen, können Menschen frem- 
der Rasse, Kultur und Zunge mit den Erzeugnissen ihrer Hand und 
ihres Geistes zu ihm hereinströmen. So ist es zum Ourchzugsgebiet 
und zugleich zum Sammoclbecken in Europa von Natur bestimmt. Das 
hat unzweifelhaft kulturell große Vorteile. Miemals hat Deutschland 
in enger Abgeschlossenheit mit sich selbst sich begnügen können. An- 
regungen sind ihm stets in Fülle zugeflossen. Kein anderes Volk hat 
solches Interesse und Verständnis für fremdes Volkstum entwickelt und 
seinen Kulturleistungen so viel zu danken. Auf dieser Grundlagc hat 
sich mit Hilfe von germanischer Kraft und Gründlichkeit ein Geistesleben 
von vielseitigem Reichtum herausgebildet. Deutschland ist zum geprie- 
senen Volke der „Dichter und Denker"“ geworden. 
Aber infolge seiner geographischen Lage wurde Deutschland zugleich 
zum Tummelplatz für fast alle Streitigkeiten Europas. Denn nicht nur 
Reisenden mit fremdländischen Gütern und Gedanken, sondern auch 
Kriegern mit Mordwaffen und Brandfackeln standen rings seine Flu- 
reu offen. Auf ihnen sind Europas Kriege zum großen Teil ausge- 
kämpft worden. Immer wieder ist unser Volk von furchtbarem Unglück 
heimgesucht, der Früchte seines Fleißes beraubt, in der Entwicklung 
seiner Kräste für Generationen zurückgeworfen worden. Während Eng- 
land, dessen Küsten von Feinden verschont blieben, Gewinne und Er- 
sparnisse ungestört ansammeln konnte und auch Frankreich, trotz der 
vielen Kriege, die seine ruhmsüchtigen Lenker meist außerhalb des Lan- 
des führten, eine Kontinuität in seiner wirtschaftlichen Entwicklung sich 
zu wahren wußte, wurde die deutsche Kapitalkraft immer von neuem 
vernichtet. Das traf unser Volk um so verhängnisvoller, als sein be- 
schränkter Boden an sich nicht reich war. Mit seinen weiten Sand- 
flächen und Hügelländern steht es an natürlicher Fruchtbarkeit zurück
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment