Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_001
Title:
Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalwesen
Volume count:
1
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'schen Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
610
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Full text

237 
Bezirkes solche zu verweisen, und von den erstern die Anzeige 
an das Generalcommissariat des Kreises zu machen, damit diese 
erforderlichen Falles nach Anleitung des §. 26. des ersten Ab- 
schnittes gegen denselben verfahren könne. Die temporäre Sus- 
pension verfügt das Generalcommissariat, wenn solche verwirkt 
ist, unmittelbar und zeigt dieselbe bei der höchsten Stelle an; 
die Amotion auf immer wird von Seiner Königlichen Majestät 
auf den gehörig motivirten Antrag des General-Commissariats 
verhängt. 
§. 20. 
Glaubt ein Landarzt Ursache zur Klage wider den Gerichts- 
Arzt seines Bezirkes bei medizinischen oder polizeilichen Vor- 
fallenheiten, wegen Deservitensachen, wegen versäumter Bestraf- 
ung der Pfuschereien und so weiters zu haben, und findet er 
auf eine zweimalige in einer Frist von wenigstens 14 Tagen 
deshalb bei der betreffenden Gerichtsbehörde gemachten Anzeige 
kein Gehör, oder glaubt er keine hinlängliche Berücksichtigung 
seiner Beschwerden zu erhalten, so hat er in einem solchen Falle 
mit seiner Klage seinen Recurs an das Generalcommissariat 
des Kreises, welcher Recurs darin besteht, daß er dem Ge- 
neralcommissariat sein Gesuch mit der obgedachten zweimaligen 
Anzeige vorlegt, worauf alsdann das Letztere nach Beschaffen- 
heit der Sache verfahren wird. 
München, den 10. Februar 1812.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment