Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_003
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung).
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalpolizei
Volume count:
3
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Full text

36 
2) Die auf die Untersuchung wuthverdächtiger Hunde in den 
Ortschaften Immenstadt und Ekerts erlaufenen Kosten für den 
Thierarzt und den Wasenmeister erhalten in einem Betrage von 
10 fl. 30 kr. die Genehmigung. 
3) An den für die Tödtung solcher wuthverdächtiger Thiere 
aufgerechneten Prämien zu 22 fl. werden jedoch nur zusammen 
4 fl. 48 kr. mit dem Bedeuten genehmigt, daß die mit 11 fl. 
jedesmal angesetzte Prämie um so weniger bewilligt werden 
könne, als diese Summe auf eine bloße Provinzialverordnung 
begründet wird, in welcher nicht einmal bestimmt ausgesprochen 
wurde, wer die Prämie zu bezahlen habe? 
4) Es wird daher künftig für derlei Fälle eine 
Prämie von 2 fl. 24 kr. bewilligt, welche aber nur 
dann auf das Aerar übernommen werden wird, 
wenn der Eigenthümer des Hundes 2tc. nicht be- 
kannt, oder zwar bekannt, jedoch zu Leistung der 
Zahlung zu unvermögend ist. 
5) Die in einem Gesammtbetrage von dreißig Gulden 
achtzehn Kreuzer (30 fl. 18 kr.) sonach genehmigten Kosten wer- 
den demnächst angewiesen werden. 
Die Königliche Regierung hat hiernach das Weitere zu 
verfügen. 
München, den 18. Dezember 1824. 
Staatsministerium des Innern. 
An die Kgl. Regierung des Oberdonaukreises, K. d. IJ., also ergangen. 
Nr. 15,147. S. 17. 
Ministerial-Entschließung vom 3. November 1826, die Schärfung 
der Aufsicht auf die Hunde betr. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Auf die wiederholten Vorlagen, die Schärfung der Aussicht 
auf die Hunde und insbesondere die Festsetzung der Gebühren, 
welche nach Untersuchung der Hunde bei Aushändigung der 
üblichen Zeichen zu erheben sind, betreffend, wird der Königl. 
Regierung eröffnet, daß Seine Mgjestät der König, inhaltlich 
Allerhöchsten Befehls vom 28. Oktober d. J. zwar das Gewicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment