Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
joos_elementarunterricht_baden_1902
Title:
Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.
Author:
Joos, August
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Heidelberg
Publishing house:
Adolph Emmerling & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
Edition title:
Dritte, neu bearbeitete Ausgabe
Scope:
796 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VII. Einzelne Unterrichtsgegenstände.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Religionsunterricht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Verfügungen der einzelnen Kirchen inbetreff des Religionsunterricht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
b. Evangelisch-protestantische Kirche. Bekanntmachung (des Oberschulrats), den evangelischen Religionsunterricht in den Volksschulen betreffend, vom 12. März 1894
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Bekanntmachung (des Oberschulrats), die Einführung des neuen evangelischen Choralbuches betreffend, vom 17. November 1883
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 41. Pferde-Aushebungs-Reglement. (41)
  • Anlage A. Uebersicht des Ergebnisses der Vormusterung.
  • Anlage B. Bestimmungen über die Beschaffenheit der Mobilmachungs-Pferde.
  • Anlage C. Nationale der als kriegsbrauchbar anerkannten und ausgehobenen Mobilmachungs-Pferde.
  • Anlage D. Eidesformular.
  • Anlage E. Bestimmungen über die Beschaffenheit der zu militärischen Zwecken bestimmten Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör.
  • Anlage F. Verzeichniß der für militärische Zwecke als tauglich anerkannten und angekauften Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör.
  • Anlage G. Anerkenntniß und Quittung.
  • Anlage H. Uebersicht über das Resultat des Musterungs- und Aushebungsgeschäfts bezüglich Gestellung der Mobilmachungs-Pferde.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

Anloge E. (3u K. 32). 
Bestimmungen 
über die Beschaffenheit der zu militairischen Zwecken bestimmten Fahrzeuge und Geschirre 
nebst Zubehör. 
1) Die Fahrzeuge sollen vierrädrige Wagen sein mit einem Untergestell von 
starker Konstruktion und mindestens 20 Centner Tragfähigkeit, nicht zu lang gebaut, so 
daß sie mit dieser Last von 2 Pferden gezogen werden können. Die Räder sollen nicht 
unter 1 Meter und nicht über 1,60 Meter hoch, mit üllernen inn umgeben sein. Die 
Breite der Felgen soll nicht unter 5 Centimeter und nicht über 12 Centimeter betragen. 
Geleisbreite landesüblich, Hemmschuh (resp. Hemmvorrichtung) wünschenswerth. Die 
Wagen müssen einen Langbaum, eine abnehmbare Wagen-Deichsel, eiserne oder stählerne 
Achsen und eine bewegliche Hinterbracke haben. 
Die Deichselspitze soll mit einem Beschlag versehen sein, der das Vorlegen von 
Vorderpferden ermöglicht. Es sollen Steuerketten oder Außhalter von doppeltem Leder 
daran sein. 
Das Obergestell muß aus einem Bretterkasten oder aus 2 Leitern oder aus starkem, 
bis an den oberen Leilerbaum reichendem Korbgeflecht bestehen, vorn und hinten ge- 
schlossen, mit Spriegeln über den Leitern und mit einem Sibrett resp. Bocksitz für den 
Fahrer wsehen sein. Der innere Ladungsraum soll mindestens 2,25 Kubik, Meter betragen. 
2 Geschirre, nach Landessitte Kummt· oder Sielen-Geschirre, sollen Pen- 
spännig, balbar, in den Ledertheilen geschmeidig sein, Zugstränge von Hanuf oder 
ketten, Kreuzleinen von Hanf, Bandgurt oder Leder haben. Sielengeschirre sollen g 
koppeln haben. — Halfter mit starken, mit Zügeln versehenen Trensengebissen zum Ein- 
knebeln, für jedes Pferd eine Halfterkette. 
Als Zubehörstücke sind erforderlich: 
pro Gespann: 
1 Train= (Fahr-) Peitsche, 
Vindestricke, 
1 Achsschmierbüchse,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment