Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 69.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 22sten Juni 1846, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend.
Volume count:
69
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 69.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 22sten Juni 1846, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (69)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 278 ) 
& 4. Es wird hierbei erwartet, daß die Gemeindeobrigkeiten, wo sie bemerken, daß aus 
Unkenntniß des neuen Instituts der Friedensrichter Ungeneigtheit, dasselbe anzunehmen, vor- 
handen ist, die Gemeinderäthe und Gemeinden über die Vortheile desselben zu verständigen 
und aufzuklären bemüht sein werden. 
Nicht minder wird erwartet, daß die Amtshauptleute jede in ihrem Wirkungskreise sich 
darbietende Gelegenheit benutzen werden, um die Gemeinden, wo es nöthig, über die Vor- 
theile dieses neuen Instituts zu belehren und zur Erwählung von Friedensrichtern aufzu- 
muntern. 
5. Da nach § 3, c des Gesetzes auch bei größeren Gemeinden von 500 oder mehr 
Einwohnern gestattet ist, daß deren mehrere, benachbarte, sich zur Wahl eines gemeinsamen 
Friedensrichters vereinigen, so ist, wenn in einer solchen größeren Gemeinde der Gemeinde- 
beschluß dahin ausfällt, daß die Gemeinde zwar einen Friedensrichter zu haben, jedoch die 
Wahl eines solchen nicht für sich allein, sondern mit einer benachbarten anderen Gemeinde 
zusammen vorzunehmen wünscht, bei der Anzeige dieses Beschlusses binnen der bestimmten 
Frist von drei Monaten jene andere Gemeinde namhaft zu machen. 
6. Wenn in Folge der erlassenen Aufforderung bei der Gemeindeobrigkeit angezeigt 
wird, daß die Gemeinde mit einer benachbarten anderen zusammen einen Friedensrichter wäh- 
len wolle, und beide unter einer und derselben Gemeindeobrigkeit stehen, so hat letztere den 
Wunsch jener Gemeinde der anderen bekannt zu machen und die Vereinigung der mehreren 
Gemeinden zu einem friedensrichterlichen Bezirke zu vermitteln, insofern sich solches nicht da- 
durch erledigt, daß die Gemeinderäthe oder beziehendlich Gemeindevorstände bereits unter sich 
übereingekommen sind, und dieses Uebereinkommen gemeinschaftlich angezeigt haben. Letztern- 
falls ist die Anzeige zugleich als Antrag auf Veranstaltung der Wahl zu betrachten. 
## 7. Steht hingegen die andere Gemeinde, mit welcher die Gemeinde sich zur Wahl 
eines gemeinsamen Friedensrichters zu vereinigen wünscht, unter einer anderen Ge- 
meindeobrigkeit, so hat nach erfolgter Anzeige des gefaßten Gemeindebeschlusses die Gemeinde- 
obrigkeit sich wegen Vermittlung der gewünschten Vereinigung mit der anderen Gemeinde- 
obrigkeit in Vernehmung zu setzen. Erklärt in Verfolg dieser Vernehmung die andere Ge- 
meinde sich bereit, die gewünschte Vereinigung einzugehen, so hat auf davon erhaltene Mit- 
theilung die Gemeindeobrigkeit die Gemeinde davon zu benachrichtigen und zugleich der 
Bezirksamtshauptmannschaft Anzeige davon zu machen, damit von dieser nunmehr die Wahl 
veranstaltet werde. 
Wird bei der Anzeige des wegen einer vorzunehmenden gemeinschaftlichen Wahl gefaßten 
Gemeindebeschlusses zugleich das bereits erlangte Einverständniß der anderen Gemeinde mit 
der gewünschten Vereinigung zu einem friedensrichterlichen Bezirke nachgewiesen, so bedarf es, 
insofern nicht etwa Zweifel wegen der Größe des zu bildenden Bezirks nach § 3, d obwalten, 
weiter keiner Vernehmung mit der anderen Gemeindeobrigkeit zu dem angegebenen Behufe,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment