Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Kohler, Josef
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft_band_5
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Fünfter Band.
Author:
Wachenfeld, Friedrich
Freudenthal, Berthold
Beling, Ernst von
Dietz, Heinrich
Stutz, Ulrich
Heilborn, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Strafrecht
Gefängnisrecht
Strafprozeßrecht
Militärstrafrecht
Kirchenrecht
Völkerrecht
Volume count:
5
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Siebente, der Neubearbeitung zweite Auflage.
Scope:
591 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1. Strafrecht (mit Ausschluß des Militärstrafrechts).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Allgemeiner Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt: Das Verbrechen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Das Verbrechen nach seinen wesentlichen Merkmalen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel: Das Verbrechen als Handlung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 4. Das Wesen der Handlung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

147 
(Zeugengelder bei Briefereien betreffend.) 
Ministerium der Finanzen. 
Auf Befehl Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Um die hie und da bisher vermißte Gleich- 
förmigkeit in Anwendung des Regulativs 
über die Zeugengelder bei Briefereien zu er- 
reichen, finden sich Seine königliche Maje- 
stät veranlaßt, sämtliche Untergerichte auf 
C. o8. der provisorischen Tarordnung vom 
8. Oktober 1810. wiederholt hinzuweisen, 
und zur Erhebung aller möglichen Zweifel 
und Anstände jenen G. noch dahin zu erläu- 
tern, daß außer der hierin bestimmten Ent- 
schädigung für Zehrung und Versäumniß 
der Zeugen bei Briefereien, wenn deren Ad- 
hibirung nothwendig ist, gar keine andere 
wie immer Namen habende Tare oder Zeugen- 
geld erhoben werden dürfe, daß selbst jene 
Entschädigung (wie die Tarordnung ohnehin 
schon ausdrückt!) nur in dem Falle, wenn die 
Zeugen solche begehren, der Partei aufzubür- 
den sey, dann daß es übrigens den Parteien 
unbenommen bleibe, ihre Zeugen, wenn sie 
solcher bedürfen, selbst mitzubringen, und über 
die Entschädigung sich mit ihnen abzufinden. 
München den 27. Jänner 1815. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
G. von Gelger. 
Herrschafts= und Ortsgerichte. 
Seine königliche Majestät genehmigten 
nach dem Antrage der einschlägigen General= 
Kreiskommissariate die Bildung folgender 
HOrtogerichte. 
  
148 
Im Moainkreise: 
(Ortsgericht Dieß furth. ) 
Joseph Ignaz von Heldmann bildet 
zu Dieß furth, im bandgerichte Kemnath, 
ein mannlehenbares Ortsgericht von 70 ständi- 
gen Familien, welches die Orte Dieß furth, 
Pechhofen und Troschelhammer 
begreift. 
Im Rezarkrelse. 
(Ortsgericht Eschenbach.) 
Die von Ebnerische Familie, unter der 
dermaligen Vertretung der Johann Seba- 
stian Wilhelm Ebner von Eschenbach bil- 
det ein Ortsgericht zu Eschenbach im 
Landgerichte Hersbruck, welches in einem 
Steuerdistrikte die Orte Eschenbach, Af- 
salten, Fischbrunn und Hubmanns- 
berg mit 36 behausten Familien begreift. 
Im Regenkreise: 
(Ortsgericht Holzheim. ) 
Die königliche Vasallin Maria Karolina 
Freifrau von Guttenberg, gebornen 
von Reisach bildet bei dem Lehen Holzheim 
ein lehenbares Ortsgericht, welches den Ore 
Holzheim mit den Hirschhof und darin 
62 ständige Gerichtssaßen im Landgerichte 
Burglengenfeld begreift. 
(Ortsgericht Pullenrieth. ) 
Dasgeschlossene Patrimonialgericht Pul- 
lenrieth, welches Anton von Schmauß 
im Landgerichte Neunburg ver dem Walde 
besizt, wird in ein Ortsgericht umgewandelt. 
Dasselbe begreift die Orte Pullenrieth und 
Plechhamer, dann die Einzelnhöfe Weis-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment