Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Kohler, Josef
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft_band_5
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Fünfter Band.
Author:
Wachenfeld, Friedrich
Freudenthal, Berthold
Beling, Ernst von
Dietz, Heinrich
Stutz, Ulrich
Heilborn, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Strafrecht
Gefängnisrecht
Strafprozeßrecht
Militärstrafrecht
Kirchenrecht
Völkerrecht
Volume count:
5
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Siebente, der Neubearbeitung zweite Auflage.
Scope:
591 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
6. Völkerrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Buch: Das materielle Völkerrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Besonderer Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel: Die absoluten Rechtsverhältnisse:
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Das Recht in Ansehung der Menschen:
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Besondere Rechtsverhältnisse:
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Das Beamtenrecht (§§ 29-39): Staatshäupter, Gesandte, Konsuln, Halbdiplomaten usw., der Papst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 72.) Verordnung, die Auswanderungen aus dem Königreiche Sachsen und die dabei in Obacht zu nehmenden Erfordernisse betreffend; vom 12ten August 1851. (72)
  • No. 73.) Bekanntmachung, die Stellvertretung eines Commissars für die Landtagswahlen betreffend; vom 19ten August 1851. (73)
  • No. 74.) Verordnung, die Ausführung der auf den Stein- und Braunkohlenbergbau bezüglichen Vorschriften der Allerhöchsten Verordnung vom 26sten Juni dieses Jahres betreffend; vom 20. August 1851. (74)
  • No. 75.) Bekanntmachung, die Stellvertretung eines Commissars für die Landtagswahl betreffend; vom 30sten August 1851. (75)
  • No. 76.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Kieritzscher Rübenzuckeractienvereins; vom 28sten August 1851. (76)
  • No. 77.) Verordnung, Vereine und Versammlungen unter den Studirenden und deren Theilnahme an Vereinen und Versammlungen Anderer betreffend; vom 1. September 1851. (77)
  • No. 78.) Verordnung, die Zulassung zu der theologischen Candidaten- und Wahlfähigkeitsprüfung betreffend; vom 5ten September 1851. (78)
  • No. 79.) Verordnung, den Erlaß an den Zuschlägen zu den directen Steuern auf das Jahr 1851 betreffend; vom 13. September 1851. (79)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(315 ) 
Zu Erhaltung der nöthigen Ordnung im Rekrutirungswesen hat jedoch die das Aus- 
wanderungsverfahren leitende Behörde (§ 2) der Obrigkeit des Geburtsorts des betreffenden 
Militärpflichtigen, wenn sie dieß nicht zugleich selbst ist, von der Auswanderung Kenntniß 
zu geben, damit in den Geburtslisten das Nöthige bemerkt werden könne. 
Dagegen bedürfen alle übrigen Militärpflichtigen, sowohl vor als nach zurückgelegtem 
1 Sten Lebensjahre, zur Auswanderung einer ausdrücklichen Dispensation von Leistung der 
gesetzlichen Militärpflicht und ist ihnen so lange, bis eine solche bei dem Kriegsministerium 
nachgesucht und von diesem nach angestellter Erörterung ertheilt worden ist, die Ausführung 
ihres Vorhabens durch obrigkeitliches Verbot zu untersagen, auch in der geeigneten Weise 
thatsächlich dagegen einzuschreiten. 
& 6. Wer mit Hinterziehung der § 2 fg. gegebenen Vorschriften heimlich auswandert, 
verfällt einer, durch obrigkeitlichen Beschluß festzustellenden Ordnungsstrafe von 5 bis 100 
Thalern — —, welche je nach Umständen von dem im Lande zurückgelassenen, oder dem 
Ausgewanderten etwa später zufallenden Vermögen einzuziehen ist, und hat sich überdieß der- 
jenigen Nachtheile zu gewärtigen, die mit den nach § 3 in das Ermessen der Behörden gestell- 
ten Sicherungsmaaßregeln für ihn nach Befinden verbunden sein könnten. 
Gegen Militärpflichtige, die sich durch heimliche Auswanderung der Erfüllung ihrer 
Kriegsdienstpflichtigkeit entziehen, kommen außerdem die Bestimmungen des Gesetzes vom 
1sten August 1846, § 73 fg. in Anwendung. 
§ 7. Ueber eine unter Beobachtung der oben vorgeschriebenen Erfordernisse erfolgende 
Auswanderung ist von der betreffenden Polizeibehörde (§ 2), auf Verlangen des Auswan- 
dernden, ein Auswanderungsschein nach dem Schema sub O auszustellen. Derselbe 
bedarf zu seiner Gültigkeit der Bestätigung durch die vorgesetzte Kreisdirection. 
&l. Alle frühere, das Auswanderungswesen betreffende gesetzlichen Vorschriften, inso- 
weit ihr Inhalt im Obigen nicht ausdrücklich aufrecht erhalten worden ist, insonverheit das 
Mandat vom 6ten Februar 1830, das bei dem Auswandern hiesiger Unterthanen zu beobach- 
tende Verfahren betreffend, ingleichen die Verordnung, die Anwendung des Mandats vom 
6Gten Februar 1830 auf überseeische Auswanderungen betreffend, vom usten September 
1832, welche beide durch § II. der Verordnung vom 20sten April 1849 bereits als außer 
Wirksamkeit gesetzt erklärt worden sind, bleiben auch ferner aufgehoben. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, den 1 2ten August 1851. 
Die Ministerien der Justiz, des Kriegs und des Innern. 
Frhr. v. Beuft, Rabenhorst. v. Friesen. 
in Vertretung des Justizministers. 
Jäppelt. 
51* 
2 
*2 
R
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment