Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Statistik über die vom 1. Januar bis zum 31. März 1890 in das Kamerungebiet eingeführten Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

5C 
Köngen. Bis De#nerstag den 3. Febr. d. J. Vormittags o Uhr wird zu Volge allergnaͤdig- 
Ken B. fehls auf dem Ratbhaus zu Kongen, das dasige herrschaftliche Fischwasser im Reckar aus 
*7 Morgen bestebend auf 6 bis 0 Jabre entweder mit dem Reche von jedem durchpassirenden Fioß 
2 Breiter zu bezieben, oder ohne dasselbe, in welchem Fall dann der Bretcec. Bezug desonders ver- 
liehen wird, im öffentlichen Aufstreich salva ratihcatione an den Meistbietenden verlieben, und ds 
einige Liebhaber zum Kaufen des Kischwassers vorhanden, so iK allergnädigst erlaube, dasselbe auch 
unter annedmlichen Bedinqungen sedoch mit Ausnabme des Bretter Bezugs osl' ratiticallone zum 
Verkauf um das Offert à séo fl. anzubieren. Sugleich wird auch der um das berrschaftliche Sch-o 
Köngen gebende bestandlose See auf d bis Jahre verpachtet werden. Ju diesem Vorbaben wer- 
den hiemit die #iebhaber höflich eingeladen. Reuhausen, den 15. Jan. 1814. K. Cameralantk. 
Maulbronn. Das Reche, nach Salpeter zu graben, von Lichemes 1314 big Jakobl 16 46. in 
den noch nicht ausgegrabenen Orten des Cameralameics, wird am 7. Fedr. d. J. Mergens 8 Ubr, 
in der Cameralames. Stude an den Meistbietenden verlehen, we## nur diesentt Licbbaber eina#laden 
werden, welche gute oberamtlich geslgelte Zeugnisse ihrer Orts. Obrigkeie sewodl über ibr Prädikae 
und binlängliches Vermögen, als auch darüber beibringen können, datz sie das Salpekersleden selbst 
ründlich verstehen, oder durch tüchuge keure versehen sassen können, für welche sie, soviel das Gra- 
ken und Sieden betrift, zu hafeen haben. Den 12. Jan. 1814. Kön. Cameralame 
Rottenmünster. Ju Folge allergnädigsten Vefehls soll die biesige berrschaftl. Mablmähle 
mie 1 Gerbgang und 3 Mahlgängen, samt dazu geböriger Sägmüble und Hanfreibe, und dem Banne 
Reche von § benachbarten Mailerei, Gütern, sodann ## Ichrt. Wiesen und 45 Ichrt. Aeker in 3 Jell- 
en, auf fernere 9 Jabre, nämlich von Georgi# #81. im öffentlichen Aufnreich verpachtet werden. 
u dieser Verbandlung ist Montas der 7. Febr. d. J. bestimmt, an welchem Tag Vormittags 9 Ube 
ch die kiebbhaber, mit oberamtlich gestgelten Jeugnissen über ihren moralischen Charaktec, über ibre 
Kenmmnisse im Müller, Handwerk und in der kandwirchschaft, auch daß sie neben dem erforderlichen 
Vermögen zu Bestreitung des Einrichtungs Aufwands noch eine Caution von wenigstens 1200 fl. ein- 
ulegen im Stande seien, in der Cameral-Amcesstube zu Rottenmünster einfinden konnen. Den 42. 
Hans 1814. . Landvogtei-Steueramt am obern Neckar, u. Cameralverwaltung Rottenmuͤnstet. 
Rottenmuͤnster. Das herrschaftl. Maierei · Gut daselbst, welches neben den nöthigen Wohn" 
und Oekonomie. Gebäuden, in Vrtl. Kuchengarten, 20 Ichri. zweimädigen und 44 Ichrt. einmäe 
digen Wicsen und 208 Ichrt. Akerfeld in 3 Jellgen bestebt, soll zu Folse allerbö#sten Befebls auf 
(#ernere9 Jahre, namlich von Georgii 2#617. zu 3 Pachtungen im Aufstreich verlieben werden. Die 
Aufstreichs-Verdandlung wird Wontag den 7. Febr. d. J. Vormiktags 10 Udr vor sich geben, zu 
welcher Stunde sich die #iebbaber, welche sich mit oberamelich gesigelten Attestaten über ibre Auf- 
fübrung, ihre Kenntnisse im Feldbau und äber ihr Bermögen sowodl zu Emlegung eine: Caution von 
wenigstens 1voo fl. für jede Pachtung, als zu Bestreitung der Einrichtungs, Kosten ausweisen müssen, 
in dem Cameralamts- Zimmer zu Rottenmünster einsinden können. Den 12. Jan. 16 
14. 
K. Landvogtei= Steueramt am obern Neckar, und Camcralamt Nottenmünster. 
Rettenmänster. Das Köniql. Malerei-Gut HOber, Roctenstein, 1 Stunde von Rottweil ent- 
legen, welches neden den nörbigen Wobn, und Oekonomie: Gebauden : Ichrt. 3 Pril. Gärten, 13 
chrt. 34 Brl. zweimadigen Wielen, à Ichrt. à Vetl. Esper= Wiesen, und 7'37 Ichrt. #3 Prrl. Teer- 
elb in 3 Fellaen, nebst einem Waidgang, der aber nicht gemessen ist, entdalt, wird in Gemäsbeie 
allerdöchsten Befehls auf weitere ?9 Jahre, nemlich von Georgei 13/1. am Mutwoch den 9. Gebr. d. 
- im 5 entlichen Aufstreich verpachtet werden. ie Liebbaber können sch also an diesem Tage 
  
*1 
  
  
  
  
  
ormittags ## Uhr mie oberamtlich gestgelten Zeuzuissen über ihre Moralität, ibre Kenntnisse in der 
Kandwirtbschaft, besonders aber darüber, daß s#ee neden dem erforderlichen Vermögen, o“n Bestreitung 
des Einrichtungs-Aufwanyds noch eine Caution von wenigstens 1700 fl. einzulegen im Stande seien, 
anf dem Hofgut Ober, Nottenstein einsinden. Den 12. Jan. 1814. 
K. Landvogtel- Steueramt am obern NReckar, und Cameralamt Rottenmünfter. 
Rottenmuͤnster. Das Koͤnigl. Domainen- Gut Aichhof zwischen Rottweil und Spaichingen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment