Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Verlag von F. A. Srockhans in Leipzig. 
12 
Soeben erschien: 
Emin Haschas Entsat 
und 
Stanleys Zug durch das „dunkelste Afrihza“. 
bkach Stanlers Verichten und Emins Vriefen 
für weitere Kreise dargestellt 
von 
Dr. Berthold Dol#z. 
Mit 61 Abbildungen und einer Karte. 
Geh. 5 M. Geb. 6 M. 50 Pf. 
Eine gedrängte Bearbeitung von Stanleys 
Werl „Im dunkelsten Afrilka“ zu wohlfeilem Preise, 
ein Seilensind zu dem bereite in fünfter Auflage 
8. 
vorliegenden Werke desselben Versassers- „Stanley 
Reise durch den dunllen Welltheil“ 
Aleinere Dampfboote 26 
au Stahl, « volz nebamt, mit bewährten 
dr Malhen verjehen, licsert 
Wien oder baut nach Angal 
als — Syczialit 
die Dusber#n- und Mo% Fchen Asorn. 
R. 1. Harb . 
Feseeblier, Gies- erei ie. 
. Dampisollen, Gu. 
lann, auner 
blld z'nrm' 
—7. zweckmang. 
Dampflulter, v uis 12 in lang, einfach bis Jzur 
dochnen Gleganz, mit *7 ohne Kajutc. 
  
Pasianierboote, all nlordeunn eivs den 
ungunk. Fahrwasser erhalmissen 
sorechend, Worfam im u rieb, deraumug. 
— 
Schlepper v.groß. Araĩin. geriug goblenverbr. r. 
Alle Arten auch theil= od. zerlenbar f. Bahn- 
    
neu. Siels 20 bis 660 Stück votrathig, viele im 
Bau La agern hrileinrichung. einnpentt. 
rrtesen sanrenlevich Ahersreusen, 
Gaardener Export-Bierbrauerei 
112 
  
Verlag von PAUL PARET, Berlin SW. 
Iiedemannstrasse 10. 
Deutsche 
Pionierarbeit in Ostafrika. 
Von 
Frilz Blex. 
I’reis 3 Mark. 
Inhalt. 
I. Usaramo nach Boden und 
III. Die 
Vorwort. 
Anban. II. Das Klima von Usuramo 
I’hierwelt von Usaramo. IV. Die Wasaramo. 
V. Die Maliti. VI. IInnsbau in Ostafrikn. 
VII. Usunguln. Anhang: Zur Florn von Usn- 
ramo. Aktenstückc. betreilend Usungaln. 
Zu becichen dureli jede uclhandlung. 10 
  
aack-Lressen für Wolle, Fasern, sowie 
8* für alle sonstigen, für den Transvort 
" in Ballen zu pressenden Produkte; 
Intent-Trocken-Appurate 
für vegetabile, minerale und animale 
Stosse, leicht tranoportabel, bequem 
zu bedienen; Sahl-Liluüge. 1--, 2/, 
3 u. 4 scharig. Kataloge gratio u. franco. 
Ph. Mayfarth & Co., Fabrik von Ackerbau- 
maschinen jeder Art. Frankfurt a. M., Berlin N., 
Wien lI. und Lonl on E. (. 16 Mincing Lanec. 
     
Originalp-Sammelergebnisse 
von 
Naturalien, 
und Mcercs- 
Vmyphlibien 
besonders cxotische Binn 
Conchylicn. dunn Reptili 
werden zu kuusen gesucht. 
Gell. Oflerten zu vichten an die Expedition 
unter Chiflre „Ur. & 
en- 
cn u. 
    
vormals 
DREWS & C0o. 
Gaarden bei Kiel 
emplichlt unter Garantie der Haltbarkeit ihre mehrfaüch mit den höchsten 
Auszeichnungen gewürdigten, allgemein vorzüglich bewährten Exportbiere: 
Helles Exportbier. — Imperinl -Bier. 
Prülntenbrün. — Doppel-Kronenbier. 
Nur aus bestem Malz und Hopfen gebraut. 
Frei von Salicylsäure und irgend einem konservirenden 
Zusatz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment