Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
  • Flagge des Gouverneurs von Deutsch-Ost-Afrika.
  • Beschluß, betreffend Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Beurkundung des Personenstandes für den Bezirk Dar-es-Salaam durch den kommissarischen Kanzler Eschke.
  • Verordnungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 144 — 
nachdem sie in den Dienst des Heeres oder der Kaiserlichen Marine wieder übernommen waren, 
so fällt die gesammte von ihnen erdiente Pension dem ordentlichen Pensionsfonds zur Last. 
§ 15. 
Hinterläßt eine der Schupztruppe angehörige Person des Soldatenstandes eine Wittwe 
oder eheliche Nachkommenschaft, so gebührt den Hinterbliebenen für das auf den Sterbemonat 
solgende Vierteljahr noch das volle Gehalt des Verstorbenen. 
8 16. 
Die in den §§ II ff., § 56 und §§ 911 ff. des Gesetzes vom 27. Juni 1871 vor— 
gesehenen Beihülfen siehen den Hinterbliebenen auch dann zu, wenn der Tod in Folge einer 
militärischen Aktion oder klimatischer Einflüsse und vor Ablauf von sechs Jahren nach dem 
Ausscheiden aus der Schutztruppe eingetreten ist. 
Die Bestimmungen dieses Paragraphen sinden auf die Angehörigen solcher Militär- 
personen, welche nach einer militärischen Aktion vermißt werden, gleichmäßig Anwendung, wenn 
nach dem Ermessen der obersten Militärverwaltungsbehörde das Ableben mit hoher Wahr- 
scheinlichkeit anzunehmen ist. 
817. 
Oberste Verwaltungs beziehungsweise Neichsbehörde im Sinne der Pensionsgesetze ist 
für die Kaiserliche Schutztruppe der Reichskanzler (Reichs Marine Amt). 
II1I. Uebergangsbestimmungen. 
* 1. 
Außer den im § 2 lil. à bezeichneten Militärpersonen können in die Schuttruppe 
auch solche Deutsche übernommen werden, welche der von dem Reichskommissar für Ost-Afrika 
angeworbenen Truppe angehören. Sie erhalten hierdurch die Rechte und Pflichten der vor- 
erwähnten Militärpersonen. 
19. 
Für die in die Schutztruppe übernommenen Personen ist der in der Truppe des 
Reichskommissars bereits abgeleistete Dienst im Sinne dieses Gesetzes demjenigen in der Schutz- 
truppe gleich zu achten. 
20. 
Denjenigen aus dem Heere oder der Kaiserlichen Marine zur Truppe des Reichs- 
lommissars übergetretenen Militärpersonen, welche aus dieser bereits ausgeschieden sind oder in 
die Kaiserliche Schutztruppe nicht übernommen werden, und ihren Hinterbliebenen können Ver- 
sorgungsansprüche nach Maßgabe der bisherigen Bestimmungen über die Versorgung der Militär 
personen des Heeres und der Kaiserlichen Marinc und ihrer Hinterbliebenen vom Reichskanzler 
zugestanden werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Koaiser- 
lichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 22. März 1891. 
5 
(L. S.) Wilhelm. 
v. Caprivi.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment