Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Kongo-Staate über die Auslieferung der Verbrecher und die Gewährung sonstiger Rechtshülfe in Strafsachen zwischen den deutschen Schutzgebieten in Afrika und dem Gebiete des Kongo-Staates vom 25. Juli 1890. Der Austausch der Ratifikations-Urkunden fand am 21. März zu Brüssel statt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Kongo-Staate über die Auslieferung der Verbrecher und die Gewährung sonstiger Rechtshülfe in Strafsachen zwischen den deutschen Schutzgebieten in Afrika und dem Gebiete des Kongo-Staates vom 25. Juli 1890. Der Austausch der Ratifikations-Urkunden fand am 21. März zu Brüssel statt.
  • Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit in Otjimbingue durch den Regierungsassessor Köhler.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 199 — 
belrefjenden dentschen Schutzgebietes bei dem Generalgouverneur des Kongo-Staates, sowie um- 
gelehrt von diesem bei der obersten Behörde des betrefsenden deutschen Schutzgebictes bean- 
tragt werden. 
Artilel 9. 
Der wegen einer unter Artitel 1 oder 2 fallenden strasbaren Handlung Verfolgte darf 
in dringenden Fällen vorläufig festgenommen werden auf Grund einer amtlichen Mittheilung 
der zuständigen Behörde des die Auslieferung betreibenden Theiles, welche auf das Vorhandensein 
einer der im Artikel 8 aufgeführten Urkunden gestützt ist. 
In diesem Falle wird der vorläufig Festgenommenc wieder auf freien Fuß gesetzt 
werden, wenn nicht binnen dreier Monate nach seiner Festnahme der Auslieserungsantrag gemäß 
dem Arlikel 8 gestellt worden ist. 
Artilkel 10. 
Allc in Beschlag genommenen Gegenstände, welche sich zur Zeit der Festnahme im 
Peiite des Auszuliefernden befinden, sollen, sosern nicht besondere Bedenken entgegenstehen, dem 
erinchenden Theilc mit übergeben werden, und es soll sich diese Ueberlieferung nicht bloß auf 
die entfremdeten Gegenstände, sondern auf alles erstrecken, was zum Beweise der strafbaren 
Handlung dienen könnte. 
Jedoch werden die Rechte dritter Personen an den oben erwähnten Gegenständen vor- 
behalten, und cs sollen ihnen dieselben nach dem Schlusse des strafrechtlichen Versahrens losten- 
frei zurückgegeben werden. 
Artitel 11. 
Die vertragschließenden Theile verzichten darauf, die Erstattung derjenigen Kosten zu 
verlangen, welche ihnen aus der Festnahme und dem Unterhalte des Auszuliejernden und seinem 
Transporte bis zur Grenze erwachsen, willigen vielmehr gegenseitig darin, diese Kosten selbst 
zu tragen. 
Arlilel 12. 
Dic vertragschließenden Theile gestatten ausdrücklich die Auslieserung mittelst Durch- 
führung Auszuliefernder durch ihr unter den Vertrag fallendes Gebiet auf Grund einsacher 
Beibringung einer der im Artikel 8 aufgejführten Urkunden, in Urschrift oder beglaubigter 
Abschrift, vorausgesetzt, daß die strafbare Handlung, wegen welcher die Auslieferung beantragt 
wird, in dem gegenwärtigen Vertrage inbegriffen ist und nicht unter die Bestimmung des 
Artitels 7 jällt. 
Die Durchführung findet auf Kosten des ersuchenden Theiles statl. 
Artilel 13. 
Wenn in einem in den deutschen Schutzgebieten in Afrila oder in dem Kongo-Staate 
schwebenden Strafverfahren einer der vertragschließenden Theile die Vernehmung von Zeugen, 
welche sich in dem betreffenden Gebiete des anderen Theiles aufhalten oder irgend eine andere 
dort vorzunehmende Untersuchungshandlung für nothwendig erachtet, so wird ein entsprechendes 
Ersuchungsschreiben auf dem im Artilel 8, Absatz 2, bezeichneten Wege mitgetheilt und dem- 
selben, uuch Maßgabe der Gesetzgebung des Gebictes, wo der Zeuge vernommen vder der Alt 
vorgenommen werden soll, Folge gegeben werden, sofern nicht besondere Bedenlen entgegenstehen. 
Die vertragschließenden Theile verzichten gegenscitig auf alle Ersatzansprüche wegen der 
aus der Ausführung des Ersuchens entspringenden Kosten, sofern es sich nicht um Gutachten 
iu Straf= oder Handelssachen oder Sachen der gerichtlichen Medizin handelt, welche mehrere 
Rermine erfordern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment