Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Veränderungen in der Schutztruppe für Ost-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Veränderungen in der Schutztruppe für Ost-Afrika.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 61 — 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem ständigen Hülfsarbeiter 
in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes v. König den Charatter als Legationsrath 
zu verleihen. 
Der Vorsteher der Bergbehörde im südwestafrilanischen Schutzgebiete Berginspeltor 
Frielinghaus wird auf seinen Antrag vom 31. März d. J. an von der Leitung der Berg- 
behörde entbunden werden. 
Veränderungen in der Schutztruppe für OÖst-Afrika. 
1. JIu Zugang gekommen: 
Paul Ziegenhorn, Matrosec. 
2. Abgang: 
— 
S 
— 
## 
d — 
a) Gesiorben: Sergeant Hagemeister, früher im Eisenbahn Regiment, am 10. Dezember 
1890 in Bagamoyo an Heryaschwäche. 
— 
— 
Kranlheitshalber entlassen: Zahlmeisteraspirant Emil Müller, früher im Magde 
burgisehen Füsilier-Regiment Nr. 36; Deckoffizier Wille, früher im Fus Artilleric= 
Regiment Nr. 11. 
— 
Nach Ablauf des Vertrages entlassen: Lieutenant Johannes Jörs, früher Unter 
licutenant zur See; Lientenant Fritz Hogrese, früher Selondlieutenant a. D.; 
Beamter mit Ossizierrang Wilhelm Jancke, früher Obermatrose der Sreewehr; 
Sergeant Georg Steinktopf, früher Einjährig Freiwilliger im Fusß Artillerie 
Regiment Encke (Magdeburgisches) Nr. 1. 
Beurlaubt: Chef Eugen Krenzler auf drei Monate zur Wiederherstellung seiner 
Gesundheit nach Deutschland. 
In die Schutztruppe werden neu eingestellt: 
Zahlmeisteraspirant der Marine Leich. 
Feldwebel und Zahlmeisteraspirant Beling vom Niederschlesischen Train Vataillon Nr. 5. 
Feldwebel und Zahlmeisteraspirant Zezulle vom Infanterie Negiment Graf Kirchbach 
(1. Niederschlesisches) Nr. 46. 
Vizejeldwebel und Zahlmeisteraspirant Pentzte vom 1. Thüringischen Insanterie Regiment 
Nr. 31. 
ergeant und Zahlmeisteraspirant Schlotter vom 2. Thüringischen Insanterie-Regiment 
Nr. 32. 
Sergeant und Zahlmeisteraspirant Erasmus vom 2. Großherzoglich Mecklenburgischen 
Dragoner-Regiment Nr. 18. 
Lergeant und Zahlmeisteraspirant Gebhardt vom 3. Garde Grenadier-Regiment 
Sergeant und Zahlmeisteraspirant Fentlinsle Königin Elisabeth. 
Bichsenmacher Kutzi aus dem Beurlaubtenstande. 
Gesreiter und Büchsenmachergehülse Unruh vom Fus-Artillerie-Regiment von Linger (Ost 
preußisches) Nr. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment