Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Full text

Pension der Beamten der Staats-Civilverwaltung bei 
Erwerbsunfähigkeit infolge eines im Dienste erlittenen 
Unfalles, deren Berechnung (Ges. v. 1. Juli § 1) 249. 
Pensionäre. Aufnahme von solchen in die Pensionsabtheil= 
ungen bei den Landesanstalten s. Pensionsabtheil- 
ungen. 
Pensionsabtheilungen bei den Landesanstalten. Auf- 
hebung der Pensionsabtheilung für Kinder bei der 
Landes-Heil= und Pfleganstalt für Epileptische 
zu Hochweitzschen (V. v. 1. März § 3) 38. 
Aufnahme von Pensionären in die Pensionsabtheil-= 
ungen bei den Landes-Heil= und Pfleganstalten für 
Geisteskranke zu Sonnenstein und Untergöltzsch, Ver- 
pflegung, Verpflegssatz und Berechnungsgeld (Reg. Az. 
V. v. 1. März §8 34 bis 37) 55 fg. 
Errichtung einer Pensionsabtheilung für bemitteltere 
Blinde bei der von Dresden nach Chemnitz zu ver- 
legenden Landes-Blindenanstalt, Aufnahmebedingungen, 
Anstaltsleistungen, Verpflegssätze, Berechnungsgeld 
(Reg. I z. V. v. 16. Nov. §8 32 bis 35) 424 fg. 
Aufnahme von Pensionären in die Pensionsabtheil-= 
ungen bei den Landes-Erziehungsanstalten für 
schwachsinnige Kinder zu Großhennersdorf, Nossen 
und bez. Chemnitz, Anstaltsleistungen, Verpflegssätze, 
Berechnungsgeld (Reg. II z. V. v. 16. Nov. 8§ 30 bis 
33) 445 fFg. 
Pensionserhöhungen. Freilassung der den Militärinva- 
liden wegen Verstümmelung oder Kriegsinvalidität als 
Pensionserhöhung gewährten Zulagen (Verstümmelungs- 
und Kriegszulagen) von Steuern und Abgaben (Ges. v. 
25. Mai) 129 fg. 
Pfarrlehen 2c. der katholischen Kirche. Vertretung derselben 
in vermögensrechtlichen Angelegenheiten (V. v. 28. Mai) 
132. 
Pferde-Aushebung im Königreiche Sachsen s. Pferde- 
Aushebungs-Vorschrift. 
Pferde-Aushebungs-Vorschrift (v. 22. Juni) 201 fg. 
— Vormusterung des Pferdebestandes im Frieden 
(Vorschr. §§ 1 bis 9) 203 fg. — Verfahren bei Be- 
schaffung der Mobilmachungspferde (das. 88 10 bis 32) 
207 fg. — Vorführungsliste (Anl. A) 219 fg. — Be- 
stimmungstäfelchen (Anl. B) 222. — Gesichtspunkte für 
Auswahl der Mobilmachungspferde (Anl. C) 223 fg. — 
Uebersicht des Musterungsergebnisses (Anl. D) 227 fg. 
— Pferde-Nationale (Anl. E) 231. — Eidesformular 
für Taxatoren (Anl. F) 234. — Bestimmungen über die 
Beschaffenheit der zu militärischen Zwecken bestimmten 
Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör (Anl. G) 235 fg. 
— Fahrzeug-Verzeichniß (Anl. H) 237 fg. — Tax- 
summen-Anerkenntnisse (Anl. J) 240. — Uebersicht über 
das Aushebungsgeschäft (Anl. K) 241. — Bekannt- 
machung der ertheilten Allerhöchsten Genehmigung (Bek. 
v. 23. Juni) 20 1. 
XXIV 
Pferde-Musterung s. Pferde-Aushebungs-Vor- 
schrift. 
Pferde-Nationale. Muster hierzu (Anl. E z. Pferde- 
Aush.-Vorschr. v. 22. Juni) 231. 
Pferde-Taratoren s. Taxatoren. 
Pferde-Vorführungsliste (Anl. A z. Pferde-Aush.= 
Vorschr.) 219. 
Pioniere, Königl. Sächs. Regelung der Gerichtsbarkeit 
über das Kommando derselben (Bek. v. 14. Apr.) 118 fg. 
Polyptechnikum s. Technische Hochschule. 
Poppitz. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger 
Flur zum Zwecke der Erbauung der Nebitzschen — Kropte- 
witzer Güterbahn (V. v. 28. Apr. § 3) 123 f g. 
Postwesen. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Orts- 
taxe auf Nachbarpostorte (Bek. v. 5. Apr.) 105 fg. 
Preußen, Königreich. Staatsvertrag mit dem Königreiche 
Sachsen wegen Ausschulung der Königlich Preußischen 
Landgemeinde Zeißholz aus dem Königlich Sächsischen 
Schulbezirke Oßling (Bek. v. 6. Dez. nebst Anl. )) 491. 
Professoren der Universität Leipzig. Gewährung von 
Wohnungsgeldzuschüssen an dieselben sowie an die 
dauernd angestellten Beamten und Bediensteten (Ges. v. 
16. Juli) 289. — Tarif (Anl. A) 291. — Orts- 
verzeichniß (Anl. B) 292. 
Professoren-Kollegium der Technischen Hochschule. Zu- 
sammensetzung, Geschäftskreis desselben (Statut v. 
12. Febr. § 25) 25 fg. 
Protokolle. Befugnißertheilung zur Aufnahme von solchen 
an die Forstrentbeamten (V. v. 11. Juni) 15 1. 
Protokollführung bei den theologischen Kandidatenprüf- 
ungen in Leipzig (Prüfungsordn. v. 3. Febr. § 25) 14 fg. 
Prüfung der Kandidaten der Theologie in Leipzig. Ver- 
öffentlichung einer Prüfungsordnung, Aufhebung des 
bisherigen Regulativs hierüber nebst Nachträgen dazu 
(Bek. v. 3. Febr.) 7 fg. — Allgemeine Bestimmungen 
(Prüfungsordn. v. 3. Febr. §§ 1 bis 11) S8 fg. — 
Spezielle Bestimmungen (das. §§ 12 bis 28) 11 fg. — 
Wirkung der bestandenen Prüfung (das. 8§8 29 u. 30) 
15. — Schlußbestimmungen (das. § 31) 16. 
Prüfung der Nahrungsmittel-Chemiker. Ergänzung 
der Prüfungsvorschriften (Bek. v. 9. Juli) 284. 
Prüfung. Zulassung der zum Studium der Päda- 
gogik an der Universität Leipzig berechtigten Lehrerinnen 
zur pädagogischen Prüfung (V. v. 12. Febr. 
2) 34 
Prüfungsgebühren in Betreff der theologischen Kandi- 
datenprüfungen (Prüfungsordn. v. 3. Febr. § 11) 11. 
Prüfungskommission für die theologischen Kandidaten- 
prüfungen in Leipzig. Sitz, Mitglieder, Vorsitzender, 
Vertheilung der Prüfungsfächer unter die Mitglieder 
der Kommission (Prüfungsordg. v. 3. Febr. 88 1 bis 4) 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment