Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betreffend das Lagern von Schießpulver in Klein-Popo und Umgegend. (Zusatzbestimmung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Führung der Reichsflagge durch einheimische Schiffe, sowie die Ausfertigung von Musterrollen und Passagierlisten.
  • Eintheilung der Gerichtsbezirke im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Ernennung von Gerichts-Beisitzern für das Jahr 1893 im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1892.
  • Ermächtigung zur Ausübung standesamtlicher Befugnisse in Kaiser-Wilhelmsland für den Referendar Hasse.
  • Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betreffend das Lagern von Schießpulver in Klein-Popo und Umgegend. (Zusatzbestimmung.)
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Februar 1893.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 220 — 
81. 
Der § 3 der Verordnung vom 24. November 1892,7) betreffend das Lagern von Schießpulver 
in Klein-Popo und Umgegend, erhält folgende Zusatzbestimmung: 
Das Schießen mit Feuerwaffen und das Rauchen im Umkreise von 200 Metern von dem 
Pulverschuppen ist verboten und wird im Uebertretungsfalle mit den im § 6 der Verordnung fest- 
gesetzten Strafen bedroht. 
2. 
Diese Verordnung tritt mit dem heutigen den in Kraft. 
Sebbe, den 14. März 1893. 
Der Kaiserliche Kommissar. 
In Vertretung: 
(L. S.) gez. v. vagen. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Februar 1893. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,255 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Haupt- Zölle für Verbrauchs- Aene Schiffahrts- Holzschlag= Neben- Ins- 
Zollamt Ausfuhr Einfuhr Steuer von Schnap.nt Gebühren Elnnahmen zia mt 
— ————————————————— A.. 
l lk l Il I II 
Tanga.. 642l 62211813«919 1/1 148 12— —’ belib 214 14162 6 3 
— 6 55223 
Pangani %½ 12—½1 1 05 1— 216, 2 414213 552 
s i 5 . .-z922625 
Bagainoyo. 4367 7327614L—1450 108 2— 32—.— " 4 490 13 20 
1 5 15 s- , it Ju1s4087 
D«·.«s-S«a.«. 914 1 489011 151811— 1075——665152789l—14614s3 
l "„ * W S0 
Kild. 131 377718.—4 % 1 1% 1 
*)d 1 (5 d 16690,11 
Lindii 102214.— 1461 124 1— 52 14 — 150 10 2 15—— 3114— 
| 1. 1 .· IMMOOBL 
Mitiadqui.52513;—3503231756"3——·— 35 1½ S 5— 
is »i- Ii l II 1.-«455,09 
Summe19582,4’—1667381-—7559H3!—14687—2301131536"2;2878l11«—49000—l3 
— —— — —— — —— — —— — — — – — 
2455 Mf.20925 Mk. Mr.1842 MM.288 MK. 6 M. 44%M. 
73 fl. 25 Pf. 78 Pl. 89 Pf. 79 pPf. 87 Pf. 75 Pf. 06 Pf. 
  
Bekanntmachungen für die Schifffahrk. 
Bemerkungen über die Marshall-Juseln. 
Nach Mittheilung des Kommandanten S. M. Krzr. „Sperber“ entspricht die in Karte XI: 409 
(D. 77) angegebene Form der Lagune von Maloelab (Kaven oder Calvert) nicht ganz der Wirklichkeit. 
Die Ausdehnung in südwestlicher Richtung von Torna aus beträgt annähernd 12 bis 13 Sm. und ist. 
mithin größer, als in der Karte angegeben ist. Ferner liegt die Südpassage der Lagune etwa 5 Sm. 
westlicher, als in der Karte angegeben, und ist schon von Weitem durch eine in der Lagune vor der Ein- 
fahrt liegende sandige Insel erkennbar, die an beiden Seiten passirt werden kann. 
Die Ausdehnung der Lagune von Majuro oder Arrows'smith ist in der Richtung Nord—Süd 
etwa 1½ Sm. größer, als in den Karten XI: 409 und 409a (D.77 und 96) angegeben ist. Ferner 
wurde festgestellt, daß die Küste zwischen Calalin und Arniel sich mehr nach Norden * ausbuchtet, als 
in den Karten angegeben ist. 
*) Vergl. D. Kol. Bl. 1893, S. 52.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment