Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete für das II. bis IV. Vierteljahr des Kalenderjahres 1892. a. Einfuhr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verfügung, betreffend eine Abänderung der Quarantäne-Verordnung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie vom 29. September 1891.
  • Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete für das II. bis IV. Vierteljahr des Kalenderjahres 1892. a. Einfuhr.
  • Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes für das II. bis IV. Vierteljahr des Kalenderjahres 1892. b. Ausfuhr.
  • Zoll- und sonstige Einnahmen in Deutsch-Ostafrika im Rechnungsjahre 1892/93.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1893.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 336 — 
  
  
  
# de- Ueberhaupt 
aaren- — —— 
k% Waarengattung Tanga 
nisse 
ses Engl.Psd. Dollar Engli PRsd. Dollar 
18 E2 Alle sonstigen Hörner 53 — — 
18 E 3 ornwaaren 318 329 154 52 
18 F nochen und Waaren varaus 17 17 2 7 
Hölzer und Holzwaaren. 
Bauhölzer, roh und behauen, oder sonst hergerichtel. 
18 G 11Europäischen Ursprungs —*– 94878 9 .576 76 731 2040 
· Smck1oossin786— — 
18 G 1bIndischen Ursprungs 62566 1139 337 29 
Siua 46 9833 110 49 
18 G 19% Einheimische 500 2153 12 463 293 
14 158.r 1 687 476 34 
18 0 2 Edelhölzer (Ebenholz, Grenadille= und wohlriechende h 4359. 537 3 673 363 
Zimmermanns= 2c. Arbeiten. 
8 G6 ZzuseEuropöischen Ursprungs 28 884 4451 10 787 1662 
18 G 3bIndbischen Ursprungs 71941. 7026807 557 
8 63 Einheimische 17 25, 1743 128 4 
XIX. Erzeugnisse des Landbaues und der Garten- 
kultur; Material-, Spezerei-, Konditorwaaren und " 
sonstige Konsumtibilien, auch Farbstoffe, außer I 
den bereits genannten. 
19 A 1 Gemüse und Obst. Fi isch 40 20° 8 402)39376 801 
19 A2 eingemacht und delrdanei " 15 0831314 991 
Getreide und Körnerfrüchle, unverarbeitet. 
19 B 1a Reis, mit Schalen . 142 “* 3 086 1 40 
19 B 10 ohne Schalen 5960| 52360 740 817 18 570 
19 32 Mais . 289265I43123034 38 
19BZMatamatmdMawelc. 388 742 5430 4518 88 
19 B 4 Sonslige Getreidesorten 94 255 2562 6616 211 
Mühlenfabrikate, Bäcker= und Konditorwaaren. 1 
19 C 1 Mehl aller Art 684 610| 25905581 612 2744 
19 02 Backwaaren 54 585 4112 15923 1155 
l 
HülienfrüchteatletArt. 
19 D 1 Chiroko 71 634 1652 9885 221 
190 2Bohnen und Erbsen ....... 188 t 32573185 1053 
190 D 3ll sonstigen .........p. 20384l 409 1632 49 
Oelhaltige Früchte und Fabrikate aus denselben. 1 
19 E 1 Erdnüsse, Pistazien, Mandeln 67 rn 2024 1658. 91 
19 E 2 Kokosnüsse 141 227 1831441596 33 
19 E3 Kopra 6669 117 3 1 
19 48199 102 292 — — 
19 E5 Kokosnuß= und Sesamöl. 78 1 6664 14 812 1210 
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment