Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 24 des „Deutschen Kolonialblattes", IV. Jahrgang.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Denkschrift, betreffend die Verwendung des Afrikafonds (Beihülfe für Förderung der auf Erschließung Central-Afrikas und anderer Ländergebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen. (Vergleiche dazu die anliegende Denkschrift des Verfassers.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Uebersicht über die Verwendung des Afrikafonds.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 24 des „Deutschen Kolonialblattes", IV. Jahrgang.
  • Denkschrift, betreffend die Verwendung des Afrikafonds (Beihülfe für Förderung der auf Erschließung Central-Afrikas und anderer Ländergebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen. (Vergleiche dazu die anliegende Denkschrift des Verfassers.)
  • Uebersicht über die Verwendung des Afrikafonds.
  • Anlage. Denkschrift, betreffend die Verwendung des Afrikafonds (Beihülfe zur Förderung der auf Erschließung Central-Afrikas und anderer Ländergebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen).
  • Denkschrift, betreffend das Schutzgebiet Togo.

Full text

  
a) 
b) 
rGEn 
) 
d) 
e) 
Für 
2) 
b) 
e) 
Zur 
S 
B. 1893/94. 
(Soweit die Ausgaben bis jetzt zu übersehen sind, im Uebrigen Anschlag.) 
1. Kamerungebiet. 
Restausgaben der Expedition Zintgraffsiehe Uebersicht für 1892/931a) 
Expedition zur Erforschung des Flußgebietes des Mbam 
(Auf die in Summa auf 100 000 Mk. veronschlagten Soen waren im 
Etatsjahre 1892/93 erst 2689,76 Mk. zur endgültigen Verrechnung gelangt.) 
Zuschuß zu den Kosten einer wissenschaftlicen Erpehition in das 
Hinterland von Kamerun 
Botanische Forschungen des Dr. Preuß 
Station Vaunde 
3413,96 Mk. Nestausgaben aus 1892/93 und des seit längerer 
eit Lüasseindigen Gehalts des Stationsleiters im Betrage von rund 
k. Dem Stationsleiter ist neuerdings ein Gehülfe beigegeben p ¾ 
aeden für wissenschostiche Forschungen (einschl. 1750 M 
Restausgaben aus 1892/93) 
Einrichtung eines ärztlichen mikrofkopischen Laboratoriums zn 
Studium der Malaria (siehe Uebersicht für 1892/93) 
  
Mk. 
Pf. 
Mk. 
Pf. 
  
66 
24 
50 
  
Summe I. 
II. Togo. 
Station B#emarsurg — einschließlich 8861,26 Mk. Restausgaben 
aus 1892/93. . 
Station Misahöhe — einschliehlich 16 213, 23 Me. de * 
Regierungsarzt für wissenschastiche *m* — zurh 1660 Me. 
Restausgaben aus 1892/93 
50 000 
42 000 
4500 
  
Summe i 
III. Südwestafrika. 
Beschaffung einer Uhr zu wissenschaftlichen Zwecken 
IV. ÖOstafrika. 
Für Beschaffung wissenschaftlicher Instrumente 
Für die Bearbeitung des geographischen Materials des Dr. 22 
mann . 
Furdieivif enschaslliche Erforschung des Kilimandjarogebietes 
einschließlich der Ausgaben aus 1892/93, welche noch nicht zur 
Aufrechnung gelangt sind. 
323 
160 
30 000 
80 
  
Summe IV. 
V. Allgemeine Ausgaben. 
Jährlicher Zuschuß an die botanische Centralstelle 
Subvention einer botanischen Publikatioo 
Subvention an einen entomologischen Verein 
Redaktion und Herstellung der „Mittheilungen“ nebst Karten u. . w. 
An einen Arzt für Untersuchung von Expeditionspersonll 
Zulage an einen Forscher für die Zeit seiner Spezialstudien hier 
3 000 
1250 
175 
87 
·00 
10 000 
  
Summe V. 
VI. Zu unvorhergesehenen Ausgaben 
Verfügung stehen: 
Der Rest aus dem Etatsjiahre 1892/93 mit 
Der Etatsfonds für 1893/94 mit 
  
99 303 
200 000 
  
97 
139 111 
96 500 
160 
30 483 
15 012 
18 036 
  
  
299 303 
299 303 
  
  
Balancirt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment