Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für den Viktoriabezirk.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam sowie an die Bezirks- und Bezirksnebenämter, betreffend Quarantäne-Ordnung für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet.
  • Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für den Viktoriabezirk.
  • Verordnungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Auswanderung der Eingeborenen des Kaiserlichen Schutzgebietes.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Aufhebung der ausschließlichen Handelsberechtigungen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 105 — 
87. 
Die der Kompetenz des Eingeborenen-Schiedsgerichts nicht unterworfenen Strafsachen sind der 
Jurisdiktion des Kaiserlichen Bezirksamts vorbehalten. 
88. 
Vorstehende Verordnung tritt mit dem 1. Jannar 1894 in Kraft. 
Der stellvertretende Kaiserliche Gouverneur. 
(L. 8S.) gez. Leist. 
Kamerun, den 11. Dezember 1893. 
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamernn, betreffend die 
Auswanderung der Eingeborenen des Kaiserlichen Schutzgebietes. 
Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 19. Juli 1886, betreffend den Erlaß von Ver- 
ordnungen auf dem Gebiete der allgemeinen Verwaltung, des Zoll= und Steuerwesens für die westafrika- 
nischen Schutgebiete, verordnet der Kaiserliche Gouverneur, was folgt: 
81. 
Die Auswanderung Eingeborener des hiesigen Schutzgebietes nach Plätzen außerhalb desselben ist 
nur mit Genehmigung des Koaiserlichen Gouverneurs gestattet. 
Diese für jeden einzelnen Auswanderungsfall schriftlich oder zu Protokoll des Gouvernements- 
sekretärs, Bezirksamtmannes oder Stationsvorstehers nachzusuchende Genehmigung wird schrisftlich ertheilt 
oder verweigert werden. 
§ 2. 
Ein die Dauer dreier Monate einschließlich der Reise nicht übersteigender Besuch einer benachbarten 
Kolonie gilt nicht als Auswanderung im Sinne des § 1. 
83. 
Bei jedem Antrage auf Ertheilung der Auswanderungserlaubniß ist vom Antragsteller eine Gebühr 
von zehn Mark zu entrichten. 
8 4. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden an den Uebertretern oder den Familien- 
gliedern derselben oder denjenigen, welche die Auswanderungen veranlaßt haben, mit Geldstrafen bis zu 
Eintausend Mark bestraft. 
Eine uneinbringliche Geldstrafe ist in entsprechende Haftstrafe umzuwandeln. 
Der stellvertretende Gouverneur. 
(L. S.) gez. Leist. 
  
Kamerun, den 12. Dezember 1893. 
Bekanntmachung des Kaiserlichen Gonverneurs von Kamernn, betreffend 
Aufhebung der ausschließlichen Handelsberechtig 
Ich bringe hiermit zur öffentlichen Kenntuiß, daß ich die sämmtlichen im diesseitigen Schutzgebiete 
noch bestehenden ausschließlichen Handelsberechtigungen mit Wirkung vom 1. Januar 1895 ab auf Grund 
des § 3 der Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 14. Dezember 1889 aufgehoben habe. Von 
dieser Maßregel wird das der Firma Woermann & Co., Kamerungeschäft, verliehene ausschließliche Recht 
auf die Gewinnung, Verwerthung und Ausfuhr von Faserstoffen jeder Art nicht berührt. 
Der stellvertretende Gouverneur. 
(L. S.) gez. Leist. 
A44AA AAAAA-K AAA AA E A Z. S. A. K. K. A. A. A. A. A. E. A. A A. A. A A. . . A. . A. A. Z. K. u. A . 4. A 4. 4. . AAAAA 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Major a. D. und 
Oberführer der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika Freiherrn v. Manteuffel, früher Bataillonskommandeur 
im 1. Garde-Regiment zu Fuß, den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse zu verleihen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment