Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügungen für das Schutzgebiet der Neu- Guinea-Kompagnie. 14. Juli 1893, 11. September 1893, 1. Oktober 1893.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Abänderung der Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Führung der Kriegsflagge seitens der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. das Führen der Reichskriegsflagge und der Reichsdienstflagge.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Innenstationen, betr. Erhebung einer Naturalabgabe.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Bezirksämter und die Stationen Mpwapwa, Kilossa, Kiaki, Masinde, Moschi, betr. eine genauere Begrenzung der einzelnen Bezirksämter und Innenstationen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Togo.
  • Verfügungen für das Schutzgebiet der Neu- Guinea-Kompagnie. 14. Juli 1893, 11. September 1893, 1. Oktober 1893.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 4 — 
Verfügungen für das Schutzgebiet der Neu-Gui Kompagni 
Die in der Polizeiverordnung betreffend das Meldewesen im Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kom- 
pagnie vom 18. August 1887 (Verordnungsblatt für 1888 Nr. 2 S. 28 ff.) dem Stationsvorsteher des 
Bezirkes ertheilten Befugnisse werden in Kaiser Wilhelmsland fortab durch den Polizeivorsteher des Bezirks 
wahrgenommen. 
Friedrich Wilhelmshafen, den 14. Juli 1893. 
Der Landeshauptmann des Schutgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie. 
(gez.) Schmiele. 
  
Die gemäß Artikel 13 des Handelsgesetzbuches erforderlichen Bekanntmachungen des Kaiserlichen 
Gerichts hierselbst für das Jahr 1894 werden im Deutschen Reichs= und Königlich Preußischen Staats- 
anzeiger, sowie im Deutschen Kolonialblatt, Amtsblatt für die Schußgebiete des Deutschen Reichs, erfolgen. 
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden 
Geschäfte für die obengenannte Zeit von dem Kaiserlichen Richter Brandeis und dem Gerichtsaktnar 
Senfft bearbeitet werden. 
Herbertshöhe, den 11. September 1893. 
(L. S.) gcz. Brandeis, 
Kaiserlicher Richter des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie. 
Gemäß Art. 14 des Deutschen Handelsgesebuches werden für den Bezirk des Kaiserlichen Gerichts 
des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie zu Friedrich Wilhelmshafen als öffentliche Blätter, in denen 
die im Laufe des Jahres 1894 gemäß Art. 13 a. a. O. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen: 
1. der Deutsche Reichs= und Königlich Preußische Staatsanzeiger (Beilage: Central-Handelsregister 
für das Deutsche Reich), 
2. das Deutsche Kolonialblatt, Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs (heraus- 
gegeben im Auswärtigen Amt), 
hierdurch bestimmt. 
Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für die oben genannte 
Zeit von dem Kaiserlichen Richter Hasse und dem jeweiligen Gerichtsschreiber bearbeitet werden. 
Friedrich Wilhelmshafen, den 1. Oktober 1893. 
(L. S. . gez. Hasse, 
Kaiserlicher Richter des Schuhgebietes der Neu-Guinea--Kompagnie. 
AA . M. A. .. . A. A.A. A. S. A. J. .. . . . A. A. A. Au. A. A. u. A. A. A. A. S. A. A. E. A.-A. #u. 
Personalien. 
Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 10. Dezember ist der bisher in der Kolonial-Abtheilung 
des Auswärtigen Amts kommissarisch beschäftigte Archivar 1. Klasse Dr. Georg Irmer zum Keiserlichen 
Landeshauptmann für das Schutzgebiet der Marshall-Inselu ernannt worden. 
Mililär-Intendantur-Assessor Dr. Kanzki, der am 31. Dezember aus der Schutztruppe aus- 
geschieden ist, ist durch Allerhöchste Bestallung vom 14. Dezember zum Militär-Intendanturrath mit der 
Wirkung vom 1. Jannar 1894 ab ernannt worden. 
Sczutruppe für Deutsch-ltafrika. 
Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 21. Dezember v. Is. ist dem durch Allerhöchste Ordre 
vom 15. September v. Is. als Stellvertreter des Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika kommandirten Major 
v. Wrochem, à la suite des Infanterie-Regiments Nr. 131, zugleich die Vertretung im Kommando der 
Schutztruppe übertragen worden. 
Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 18. Dezember v. Is. sind befördert: 
1. die Sekondlieutenants a. D. Engelhardt, Langheld, dieser à la suite der Schutztruppe, 
Ramsay und Noetel zu Premierlieutenants a. D., mit Zugrundelegung von Patenten vom 18. No- 
vember 1893; 
2. der Assistenzarzt 1. Klasse a. D. Dr. Mankiewißz zum Stabsarzt a. D., mit Zugrundelegung eines 
Patentes vom 28. September 1893.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment