Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Regelung der Verwaltung und Rechtspflege in den zu den Schutzgebieten nicht gehörigen Theilen der deutschen Interessenssphären in Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die Regelung der Verwaltung und Rechtspflege in den zu den Schutzgebieten nicht gehörigen Theilen der deutschen Interessenssphären in Afrika.
  • Errichtung einer Zahlmeisterstelle bei der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Abänderungen der Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Uebereinkunft zwischen Deutschland und Großbritannien über die Einführung eines einheitlichen Zollsystems für Togo und das Gebiet der Goldküste östlich vom Volta.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Bezirks- und Bezirksnebenämter, die Haupt- Nebenzollämter.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs über die Enteignung von Grundeigenthum in Deutsch-Ostafrika.
  • Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche Gericht des südwestafrikanischen Schutzgebietes.
  • Statistik der im Kalenderjahre 1893 in das Schutzgebiet Togo eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
berausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Anle. 
  
  
V. Jahrgang. Berlin, 1. Juni 1894. Uummer 13. 
be e reiet 9az be und 5. Pedee ger verleltes le nne l seidelde koigelagt l. anndeltent.enmel, Merzeusgrüch. 
— Vierielja Lopreie für das Kolonialblan mit den Beiheften beträgt 3 Mark. on cbonner brns allen Postämtern und Buchhandlungen. — 
Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche ru- —3 E#att. Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12, Koch- 
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung, betreffend die Regelung der nern 1. Nechtspflege in den zu den 
Schutzgebieten nicht Fhörigen Theilen der deutschen ——— in Afrika S. 265. — Errichtung einer Zahl- 
meisterstelle bei der Schutztruppe für Deutsch-Osta rila Abänderunfen . Organisatorischen Bestimmungen 
für die Kaiserliche m e fur Deuts Osta 6 . 6 — Uebereinkunft zwischen Deutschland und Groß= 
britannien über die hssn eines einheitlichen k für Togo und das Gebiet der Goldküste östlich vom 
Volta S. 267. — Runderlaß bes bese lichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Bezirko= und 
Bezirksnebenämter, die Haupt- Nebenzollämter S. 270. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs über 
die Enteignung von Grundei aernsnn in Deutsch- *# S. 270.— Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche 
Gericht des sü westafrikanmsche- Schutzgebietes S. 273. — Statistik der im Kalenderjahre 1893 in das Schutzgebiet 
Togo eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen S. 274. — Personalien S. 275. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 275. — Deutsch-Ostafrika: Vauthätigkeit des Gou- 
vernements S. 276. — Von der wissenschaftlichen Kilimandjarostation S. 280. — Kamerun: Ueber die Stationen 
des Schutzgebietes Kamerun S. 281. — Bericht des Leserlichen #elus Spengler über die Anbaufähigkeit des 
Gebietes des Bezirksamts Victoria der vsn Kameru Besteigung des Kamerungebirges S. 288. — 
Krankenhaus in Kamerun S. 289. — eanrn zaee dem deutschen Schutzgebiete Togo und der 
brikischen Goldküstenkolonie S. 289. — 20 des Generals Dodds S. 289. — Deutsch- Südwestafrika: Zu- 
sammentrest en bes Majors v. Frangois mit Major Leutwein S. 289. — Aus dem Bereiche der Missionen 
ebieten und der Antisklaverei-Vewegung S. 289. — Aus fremden Ko n: 
Cpwedbloon uas Hinterland von Lagos S. 290. — Die Kongo-Eisenbahn- Geseusch ast S. i Protokoll über 
die Abgrenzung der Einflußsphären im Gebiete des Golfs von Aden zwischen Italien und Großbritannien S. 291. 
— Eritrea nach dem Königlichen Dekret vom 18. Februar 1894 S. 291. — Firmensteuer in der stanhösischen. 
Kolonie Golse de Bénin S. 292. — Angola S. 292. — rm* gegen die Verfälschung von Nellen und 
or 292. — Seidenkultur in Indien S. 292. — Verschiedene Mittheilungen: Zuckersyndikat für 
Ostafrika S. 296. — Deutsche Minitürdiens. Verscherunos- Anstalt in Hannover S. 296.— Litterarische Besprechungen 
S. 296. — Ar Verzeichniß S. 297. — Schiffsbewegungen S. 297. — Verkehrs-Nachrichten S. 297. 
— Anzeigen 
  
*53 
  
  
S 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Geseßze; Derordnungen der Keichsbehörden. 
Verordnung, betreffend die Negelung der Verwaltung und Nechtspflege in den 
zu den Schutzgebicten nicht gehörigen T filen der deutschen Interessensphären 
in Af 
Wi- Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher gaseer König von Preußen rc., verordnen im 
Namen des Reichs, was folgt: 
Der Reichskanzler wird ermächtigt, für diejenigen innerhalb einer deutschen Juteressensphäre in 
Afrika gelegenen, zu dem Schutzgebiete bisher nicht gehörenden Gebietstheile, hinsichtlich deren der fort- 
schreitende Einfluß der deutschen Verwaltung die Vereinigung mit dem Schutzgebiete angezeigt erscheinen 
läßt, die hierzu ersorderlichen Anordnungen in Betreff der Orgonisation der Verwaltung und Rechtspflege 
nach Maßgabe der für das Schutzgebiet geltenden Vorschriften zu treffen. 
Gegeben Neues Palais, den 2. Mai 1894. 
(L. S.) Wilhelm I. R. 
Graf v. Caprivi.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment