Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 467 — 
Sthlffsbewegungen der Afrikanischen. Dauysschiffs Akt. Gesellsch. 7 Woermann-Linie (Hamburg—Westafriko 
  
  
Neise Lebte Nachrichten 
Postdampfer von nach bis 28. August 1894 
„Aline Woermann“ Hamburg Ponta Negra 22. August in Gabun. 
„Anna Woermann“ Hamburg , Cap Palmas 24. Auguft in Tanger. 
„Carl Woermann“ Hamburg „ Whydah 19. August in Accra. 
„Eduard Bohlen“ Hamb. via Antwerpen Congo 31. Mun ab Hamburg. 
„Ella Woermann“ Hamburg I Loanda 31. August ab Hamburg. 
Ena Woermann“ Liberia i Hamburg 27. August in Hamburg. 
„Gertrud Woermann“ Ponta Negra amburg 24. August in Hamburg. 
bertron Bohlen“ Hamburg hydah 23. August Dungeneß passirt. 
„Hedwig Woermann“ Kamerun Hamburg 19. August in Accra. 
„Jeannette Woermann“ Loanda Hamburg 18. August in Bonny. 
„Lulu Bohlen Walfischbai Hamburg 27. August in Accra. 
„Marie Woermann= Hamburg Ponta Negra 19. August in Madeira. 
„Prosessor Woermann“ Loanda Hamburg 27. August in Accra. 
  
  
„Thekla Bohlen“ Hamburg Loanda 22. August in Accra. 
Schisfsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie „-Gamburg—Ostafrikal= 
  
- Neise Lette Nachrichten 
Neichspofldampier von nach bis 29. August 1894 
„Kaiser" ....... Hamburg 1 Durban am 24. August von Lissabon abgegangen. 
anzler“ ·..·. Durban Hamburg am 17. August von Durban abgegangen. 
„ene .··.. Hamburg Durban am 26. August in Dar-zes-Salöm eingetr. 
„Reichstage## Hamburg Durban am 13. August in Las Palmas eingetr. 
„Admiral“ ...... Durban Hamburg am 27. August von Lissabon abgegangen. 
  
Anzeigen. 
  
Inserate (lür die zweigespallene Heiitzeile oder deren Raum 25 Psennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin sWI2 „ Kochstrabe d 4—% 
t beren Zweigstelle, SWI1, Vernburger Strabe 222, einzusenden. 
Josepp HMlar. Samenhandlung. 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
HNoflteferane Sr. M#estt des Kafsers.— 
ollerirt nebst troplschen Frucht- und Nutzpllnnzen-Samen anch solchen von Gemilsen, soweit sich dieselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbuu In den Tropen 
geelgnet erwiesen haben. — Da die botnnische Centralstelle nur für elnmalige Versuche im Kleinen Gemüse- 
samen licsert, so oflerire ich für grösseren Bedarl gegen fr. Einsendung von Murk 12,— franco aller deutschen 
alrikanischen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 Kllo incl. Emballage. 
— Illustrirte Cataloge Kratis. — ½ 
Oesterreichisch- ungarischer Lloyd in Triest. 
Aegyptischer und Indo- chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten ab Triest 
nach Alexundrien (Eillinie) über Brindiei, jeden Freitag zu Mss Ankunft den nächsten Mittwoch früh; 
Bombay (Eillinic) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden om 3. jeden Monnts um 4 Uhr nuchmittags; 
Ankunst am 19. dessclben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, Penang und Singapore 
und nach Calcutta über Colombo und Madras 
Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Deeddah, Suakin, Massaua und Hodeldeh am 15. dor 
onate April, Juni, Angust, Oktober und Dezember um 4 Uhr nachmittags.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment