Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Verleihung des Hausordens der Wachsamkeit, oder vom weißen Falken.
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ordenaustheilungen.
  • Medaillen-Vertheilung.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassungen und Pensionirungen.
  • Ehrenauszeichnung.
  • I. Bekanntmachung wegen des von dem Ober-Apellations-Gerichte im Betreff der Förmlichkeiten bey privatim errichteten und durch Testament bestätigten Kodizillen gefaßten praejudicii, vom 27sten März 1823 (9)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neu ernannten Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Wächter'sche Gericht zu Renthendorf. (10)
  • III. Bekanntmachung, die Belohnung für die Lebensrettung eins Mädchens betreffend. (11)
  • IV. Bekanntmachung, die Ernennung von Amts-Advokaten für die Städte Jena und Apolda betreffend. (12)
  • V. Bekanntmachung, das Eintreffen von Königlich Preußischen Offizieren für die trigonometrische Vermessung betreffend. (13)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung der niederen Chirurgie in Apolda betreffend. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
    Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

14 
Franz Seyffarth hier, sowie den Hofgaͤrtner und Schloßvoigt, Justus Wilhelm Groß 
zu Dornburg, in den Ruhestand zu versehen und zwar beyde mit Verleihung einer lebenslaͤngli. 
chen Pension für ihre langjährigen treu geleisteten Dienste, dagegen den Landschaftskasse-Kal- 
kulator, Johann Carl Gottlob Weise hier, auf Ansuchen, seines Dienstes zu entlassen. 
Ehrenaus zeichn ung. 
Des Kénigs von Preußen, Majestät, haben dem Großherzoglichen wirklichen Gehei- 
men Rath, Staats-Minister und Ordenskanzlar, wie auch Großkreuz des Großherzogli= 
chen Hausordens vom weißen Falken und des Großherzoglichen Badenschen Ordens vom 
Jähringer Löwen, Herrn Carl Wilhelm, Frepherrn von Fritsch, Ercellenz, hieselbst, den 
rothen Adlerorden, erster Klasse, am usten May dleses Jahres huldreichst zu verleihen 
und Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, demselben, auf geschehenes Ansuchen, die Er- 
laubniß zum Tragen dieses Königlichen Ordens am röten desselben Monats zu ertheilen 
quaͤdigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
1. Das Großherzogl. und Gesammt-Ober-Appellatsons-Gericht zu Jena hat in Be- 
iceff der Förmlichkeiten bey privatim errichteten und durch Testament bestätigten Kodicillen 
dab nachstehende pracjudlicium gefaßt: 
„Von dem Großherzogl. und Herzogl. Sachs. auch Fürstl. Reuß. Gesammt-Ober= Ap- 
pellations-Gerichte zu Jena ist, in Gemäßheit der ihm durch F. 98 der provisorischen 
Ober-Appellations-Gerichtsordnung unter Nr. 3. eingeräumten Befugniß, über die streitige 
Frage" in wie fern nach Inhalt des rômischen Rechts auch solche privatim errlchtete 
Kodicille, welche in einem Testamente bestätigt sind, der Zuziehung von Zeugen bedür- 
sen, folgender Beschluß gefaßt: 
daß in denjenigen Theilen des Ober-Appellations-Gerichtsbezirk, wo durch besondere 
Gesete, oder rechtsbeständige Gewohnheiten, das Gegentheil nicht eingeführt ist, selbst 
bey den im Testamente bestätigten Kodicillen, welche privarim errichtet werden und 
zu privllegirten nicht gehören, die hehörige Zuziehung von wenigstens fünf fähigen 
Jeugen alg wesentlich nothwendig zu betrachten, in deren Ermangelung aber der 
privatim errichtete, auch nicht privilegirte Kodicill für ungültig zu achten.“ 
Beschlossen Jena den 27sten März 1823. 
(L. 8.) Großherzoglich und Herzoglich Sächsisches, auch Fürstlich Reußisches 
Gesammt-Ober-Appellationsgericht daselbst. 
A. v. Ziegesar.No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.