Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

– — 
— 
  
Weingutsbesitzer 
Gebr. J ung Mialeeskanunen Rheli- — #und P#alewein! 
nach ollen Welttheilen. (58) 
  
  
  
  
Joseph HKlar, Samenhandlung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
FHoblieferant Sr. Maesee des Kaisers, — 
oflerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpflanzen-Samen auch solellen-von Gemilen, soweit sich dleselben 
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anban. in den Troben 
geelgnet erwiesen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für elnmalige Versuche im Kleinen Gemüse- 
samen lielert, so ollerire ich für grösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12, 
— franco aller deutschen. 
alrikanischen Kolonien gut verpackt 1. Kollektion von Brutto 5 resp. 3 Klön inel. Enballego 
Illustrirte Katuloge gratis. "4 16 
  
  
  
  
Thomas Kölle, Ulm a. D., 
Etablirt seit 1826, 
Samen- Grosshandlung, 
peziel! Klee-, Grassamen, 
Elroge, us etc. 
Reelle Bedienung zu möglichst 
billigen Tagespreisen. (cc") 
  
  
Faisslanillch erteön! 
     
     
# 
Manbver etc., kann 
den Plaidriemen sohr kleln zusammen- 
gorollt e kaa Wiegt ca 8 Kllo. 
□— D r lat Im ——— 
her Noneriet und 2# rasch wie 
zusämmengelegt. 
Pr# (##r nittel f###n 50 cu lans K. 2— 
„ —— " :: is 
——m—–U. — ) o 4— 
Nor zu besiehen vom Allelaigen vadrnanten 
———* 
“ 1—— A. II. Rholngr. 
  
  
  
  
Photographische Apparate. 
Erste Quelle: 
Emtt IIn#che, Dresden. 
Katalog (300 S.) 20 Pl. 
  
  
F. H. SCHMIOT 
ARCHITEKT UND BAUBERNEHMER. 
  
DAMPFSÆGEREI, IOLZBEARBEITUNGS. unD Pblr.Fussaonz-Fa 
Au. TiscnrI#n unn Schross#ann. 
  
BAVANSTALT FOR EISENEONSBTRUOXTIONEN. 
  
SPEzIALITATZ:: 
AusvronnuNoO vo Errokr-Bauren (88) 
AllLEN ANr IN# H#z urnp Eis 
  
ALTONA HAMBURG 
—l GR. REICHENSTRASSE 31. 
FERNRPRRCUER No. 2. FERNSPFRECIER Aur I. No 4163. 
Terronanu-Annssss 
Kalsschmor, Arroa. 
  
  
  
  
Berliner Export- Tafel- Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien 6è4 Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
he end und 8 bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Schutztruppe empfohlen. 
nr 6% Kisten zu 50 ½1 und 100 ½ Egxportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier- 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Vegründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sanssar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverlauf. 
Alleinige Vertreter# für den sonstigen Export: 
Harder & de Voß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
.... —= 
v7Iy'y W7INNJ JIJ0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment