Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 42.) Verordnung, die Ernennungen in die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (42)
    No. 42.) Verordnung, die Ernennungen in die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordung, die Publication der mit den Fürstlich Reußischen Regierungen älterer und jüngerer Linie zu Ergänzung der Conventionen wegen gegenseitiger Gestellung der Forstverbrecher ad forum delicti commissi vom 1ten August 1823 und 18ten December 1823 getroffenen nachträglichen Vereinbarung betreffend. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der fürstlich Reußischen Regierung jüngerer Linie zu Gera getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Abwartung gerichtlicher Termine durch Rechtscandidaten in Nachvollmacht der in der Sache beauftragten legitimirten Sachwalter betreffend. (45)
  • No. 46.) Verordnung, das Brandversicherungswesen und die Privat-Feuerversicherungsanstalten betreffend. (46)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(108 ) 
beigehenden Bedenken, nach Maaßgabe jener Vorschriften zu verfahren, hiermit in Erinne— 
rung gebracht und die genaue Beobachtung dieser Bestimmung eenstlichst anempfohlen. 
Uebrigens haben die Obrigkeiten in allen den Fällen, wo sich eine von den in § X 
der Verordnung vom 23sten Juli 1828 angeordneten Mittheilungen an die Privatassecuranz= 
anstalten nothwendig macht, deshalb gleichzeitig an die Brandversicherungscommission An- 
zeige zu erstatten. 
(Zu & XI ver * 5. Da wahrzunehmen gewesen, daß die Vorschrift des nebenbemerkten Sphen meist 
Verordnung nur erst in Folge jedesmaliger besonderer Erinnerung befolgt worden ist; so wird die Be- 
vom 23sten Juli ,-« , « " „ 
1828.) obachtung sothaner Vorschrift hierdurch mit dem Bemerken eingeschärft, daß, unerwartet der 
durch das Generale vom 21 sten Juli 1804 § 3 (Cod. Aug. Zte Fortsetzung, Abth. 1, 
Seite 424 fg.) vorgeschriebenen Einsendung der über die Erörterung der Entstehungsursache 
eines Brandes anzulegenden besondern Acten, schon in dem Hauptberichte, welcher über 
jeden stattgefundenen Immobiliarbrandschaden nach 8 64 des Gesetzes vom 1 ten November 
1835 zur Brandversicherungscommission zu erstatten, jedesmal mit anzugeben ist: ob und 
mit welchen Summen und bei welcher Privat-Feuerversicherungsanstalt ein Jeder von den 
Abgebrannten ohne Unterschied, ob derselbe Besitzer des vom Brande betroffenen Grundstücks 
oder blos Miethbewohner oder Pachter desselben ist, sein Mobiliarvermögen versichert hat. 
(Zu &8 35 und §& 6. Die Vorschrift, nach welcher von den Ortsbehörden die in deren Verwaltungs- 
56 det Aussuh— bezirke entstandenen Schadenfeuer der Brandversicherungscommission anzuzeigen sind, ist auf 
annnbren L4uen alle und jede vorkommende Brände — ohne Unterschied, ob ein Immobilfarschaden zu ver- 
November güten ist, oder nicht zu beziehen. 
1835.) Auch wird dabei zugleich die gehörige Beobachtung der Bestimmung des 8 3 des Ge— 
nerale vom 21sten Juli 1804 wegen der an die Brandversicherungscommission zu bewir— 
kenden Einsendung der über die Entstehung eines Brandes gehaltenen Untersuchungsacten, 
nachdem diese vorerst der betreffenden Kreisdirection vorgelegen haben, hierdurch mit der 
Anweisung eingeschärft, der fraglichen Vorschrift jedesmal ohne weitere besondere Erinnerung 
nachzukommen. 
(Zu & 9 der & 7. Außer den, nach nebenstehendem § beizubringenden Nachweisungen, haben die 
Verordnung Privat-Feuerassecuranzanstalten noch die Instructionen ihrer Agenten und sonstigen Bevoll- 
W 75 mächtigten, nebst den Prämientarifen, an die Brandversicherungscommission einzureichen, 
auch dieser letzteren Behörde die etwa vorkommenden Abänderungen derselben jederzeit an- 
zuzeigen. « 
Nach dieser Verordnung haben sich Alle, die solche angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, den 25 sten Juli 1845. 
Ministerium des Innern. 
von Falkenstein. 
  
Kuhn. 
  
Letzte Absendung: am 18Sten August 1845.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment