Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

295 
11) Im Buchhalten und allen Arten kaufmaͤn- 
nischer Rechnungen 
ertheilt der Handlungslehrer Horn Un, 
terricht. 
Die Universitäts Bibliothek wird, Sonn- 
tag und Sonnabend ausgenommen, täglich 
von 1 — 2 Uhr, das Naturalien= und 
Kunst Kabinet Miuwochs von 1—: Uhr 
geöffner. 
Ueberdieß giebt noch Unterricht: 
1) Im Fechten und andern gymnastischen Ue- 
bungen, 
der Universitä#ts Fechtmeister Roux. 
)Im Tanzen, 
der UniversitätsTanzmeister Rohat= 
scheck. 
3) Im Reiten, 
der Stallmeister Es per, auf der Uni- 
versitaͤts Reitbahn. 
  
(Pruͤfungs Konkurs der katholischen Pfarramts- 
Kandidaten im Unter Donaukreise.) 
Den noch ungeprüften katholischen Pfarr- 
amte Kandidaten des Umer Donaukreises 
wird hiemit folgendes bekannt gemacht: 
1) Die vorgeschriebene Konkurs Prüfung 
sängr am 3. Juli l. J. an. 
2) Die Kandidaten, welche dabei er- 
scheinen wollen, haben sich in Zeiten mit 
ihren Gesuchen um Zulassung zu dem Kon- 
kurse bei dem General Kommissariate des Un- 
ter Donaukreises zu melden. 
3) Zur Begründumg dieser Gesuche wird 
bemerkt, das Niemand zugelassen wird, als 
——.= 
296 
geborne Landeskinder,, welche ihre Studien 
auf inländischen Lehr Anstalten vollender, 
und sich über ihre Sitten und Berdienste 
durch glaubwürdige Zeugnisse des bischöfti- 
chen Ordinaviats, und des königlichen band- 
gerichts, in dessen Bezirke sie sich der Seel- 
sorge widmeten, befriedigend ausgewiesen 
haben. 
4) Nur solche riester können admirtirt 
werden, welche acht Jahre in der Seelsorge 
zurückgelegt haben. 4 
5) Die Zeugnisse, durch welche die 
vorgeschriebenen Bedingungen nachgewiesen 
werden, müssen verschlossen eingereicht werden. 
6) Die Kandidaten haben sich am Vor- 
abende des Prüfungstages bei der königlichen 
Prüfungs Kommisston zu melden. 
Passau den 35. März 1815. 
(Prüfungs Konkurs der katholischen Pfarramts= 
Kandidaten des Illerkreises, und der Stadt 
Augsburg.) 
Für die katholischen Pfarramts Kandi- 
daten des Illerkreises und der Stadt 
Augsburg wird die bei dem königlichen Kom- 
missarigte der Stadt Augsburg, nach den 
Bestimmungen der im VII. Stäcke des Re- 
gierungsblattes von 1807 enthaltenen aller- 
höchsten Verordnung, abzuhaltende Kon- 
kursprüfung am 77. Juli gegenwärtigen 
Jahres beginnen. 
Die zur Zulassung zu diesem Konkurse 
geeigneten Priester haben sich spdtestens drei 
Wochen vor Eröffnung desselben über die 
verordnungsmäßige Bollendung ihrer thee- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment