Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Erlaß des Finanzministers, betr. den Stempel von Theilschuldverschreibungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Erlaß des Finanzministers, betr. den Stempel von Theilschuldverschreibungen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Januar 1899.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei dem Kaiserlichen Gericht zu Swakopmund im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete während des Geschäftsjahres 1898.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

    
Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Seransgegeben in der HlSbtheilung des Inswirligen JInlsB.B 
  
  
— —— ——„ — — — —— F — 
  
— — 
  
— 
X. — — 1. Mai 1899. Anumer 9. 
J——.....—.———— —- 
  
  
S e Zeitschrift in der Regel am 1. — 15. iedes Monats. Derselben werden als Bei este — die mindestens einmal vierteljährlich 
rscheinenden: „NMittheilun von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen ieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr. 
enekelmün. Der v Wo enedenöpreit, für das Kolonialblatt mit den rm beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Fogieurre igen chen- direkt unter Streifband durch à die Berlag puchhandeun Mk. 8,50 für Deutschland und Oesterreich= Ungarn, Mk. 8 75 
stvereins. — Einsendungen Anfragen sind an die önigliche Hofbuchhandlung von. Ernst Siegfried Mittle er 
s GEte — SW12. Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeitungs: Pes#t. für 1899 unter Nr. 2065.) 
  
  
Inbalt: Amtlicher Theil: Erlaß des Fi betr. den Stempel von Theilschuldverschreibungen S. 307. — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Januar 1690 
S. 8308. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei dem Kaiserlichen Gericht zu Swakopmund im bDusch-#üd 
Fitcpiischen —= wehgend es Geschäftsjahres 1898 S. 308. — Gouvermnementskurs in Deutsch= O a 
Richtamtcicher Theil Personal-Nachrichten S. 310. — Deutsch-Ostafrika: Bericht über eine Feise 
des Oberleutnants Albinus in die Uluguruberge S. 310. — Bericht über eine Dienstreise des Forst ors 
k — W—— “e .. 
ogo gv r in Togo im re — Beri er die Douglassche geologische Fo g- 
Schüton S. 813. — 12. Bereiche der Missionen und der Antisklaverei- ewshun 1.— 
Sr- S## Verzeichniß 1 im ——— ebiete von Südwestafrika thätigen Firmen und —— 
nach dem Stande am 1. J — Aus fremden Kolonien: Inmnerer Verkehr in 
Plscher S. 317. — Das Budget der — * 1899 S. 318. — Die African Lakes Corporation 
S. 3818. — Die unter englischem Schutze stehenden föderirten malayischen Staaten im Jahre 1897 S. 818. — 
Berschiedene Ritth###ngen: Post S. 319. — Rinderzecke und # S. 319. — Litteratur 
* — . —* Verzeichniß S. 322. — Schiffsbewegungen S. 322 Verkehrs-Nachrichten S. 323. — 
nzeigen 
  
  
  
  
  
— ÔËe 
Amtlicher Theil. 
  
Geleitze; Verordnungen der Reichsbehörden; Perträge. 
Erlaß des Finanzministers, betr. den Etemwel von Theilschuldverschreibungen. 
Der Westdeutschen Handels= und Plantagengesellschaft in Düsseldorf ist auf eine Anfrage folgende 
Entscheidung des Herrn Finanzministers zugegangen, die auch für andere Gesellschaften von Interesse sein dürfte: 
Die von der Gesellschaft auszugebenden Theilschuldverschreibungen nach Maßgabe des vorgelegten 
Förmulars würden dem Reichsstempel von 4 vom Tausend nach Tarifnummer 2a des Reichsstempelgesetzes 
vom 27. April 1894 unterliegen, wenn sie von der Gesellschaft ohne Ausfüllung des Namens des Gläu- 
bigers ausgegeben werden sollten, da sie alsdann als Schuldverschreibungen auf den Inhaber sich dar- 
stellen würden. 
Derselbe Stempel würde erforderlich sein, wenn zwar der Name des Gläubigers eingefügt wird, 
indeß die Verschreibungen durch Giro übertragbar sein sollten, da sie auch dann als für den Handelsverkehr 
bestimmte Schuldverschreibungen anzusehen sein würden. 
Wird auf den Verschreibungen ein Vermerk hinzugefügt, daß sie nicht durch Giro, sondern nur 
durch Cession übertragen werden können, so würde zu den Verschreibungen der preußische Schuldverschrei- 
bungsstempel von ½/12 vom Hundert nach Tarifnummer 58 des preußischen Stempelsteuergesetzes vom 
31. Juli 1895 und zu den etwa erfolgenden Cessionen der Abtretungsstempel von ½50 vom Hundert 
(mindestens Mk. 1.—) nach Tarifnummer 2 des soeben genannten Gesetzes zu verwenden sein. 
Eine Befreiung von der Stempelsteuer steht der Gesellschaft nicht zu. 
Ihre Antheilscheine sind nur deshalb keinem Stempel unterworfen, weil sie weder als Aktien 
noch als Schuldverschreibungen zu betrachten sind, also unter keine Tarifstelle der Stempelsteuergesetze fallen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment